Fliegenspray für Pferde | Bremsen-Ex

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Schützt dein Pferd zuverlässig vor Fliegen, Bremsen, Hirschlausfliegen, Kriebelmücken, Zecken und anderen Insekten
- Ätherische Öle sorgen für einen hochwirksamen Schutz
- Kurze Einwirkzeit und langfristig anwendbar
- Auch für die Pferdedecke und für das Pferdezubehör verwendbar
- Derma Test Bestnote "Sehr gut"

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage
Fliegenspray für Pferde
Hinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Produkt enthält Geraniol; (2E)-3,7-Dimethylocta-2,6-dien-1-ol Mentha arvensis, ext. Zimtaldehyd 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on und kann allergische Hautreaktionen und schwere Augenreizungen hervorrufen. Vor Gebrauch beiliegendes Merkblatt lesen. Vermeide Augenkontakt und bewahre das Produkt unzugänglich für Kinder auf. Nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bzw. auf dem Fell. Inhalt und Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen, nationalen bzw. internationalen Vorschriften zuführen.
Fliegenspray fürs Pferd als natürlicher Schutz vor Insekten
In der warmen Jahreszeit beginnt es schon in den frühen Morgenstunden zu sirren und zu summen. Für Pferde auf der Weide können diese Insekten nicht nur lästig sein, sondern zur echten Gesundheitsgefahr werden. Gegen das große Krabbeln haben wir ein Fliegenspray für Dein Pferd entwickelt. Ätherische Öle ziehen schnell ein und können Insekten wie Bremsen, Fliegen oder Zecken auf natürliche Weise in die Flucht schlagen. Unser Produkt ist Made in Germany und wurde von Dermatest mit der Bestnote "Sehr gut" bewertet. Mit unserem Fliegenschutz gönnst Du Deinem Pferd einen entspannten Sommer im Freien.
Pferde Fliegenschutz: Damit es Deinem Tier gutgeht
Pferde besitzen natürliche Abwehrmechanismen, mit denen sie lästige Angreifer aus der Luft vertreiben können. Sirren Mücken, Bremsen oder die sogenannte Pferdefliege um sie herum, schlagen Pferde mit dem Schweif oder zucken mit den Ohren. Leider hält dies hartnäckige Blutsauger nicht davon ab, sich eine freie Stelle am Pferdekörper zu suchen und dort genüsslich das Frühstück einzunehmen. Für empfindliche, kranke oder immunschwache Tiere können Angriffe von Insekten sogar gesundheitsgefährdend sein, wenn sich aus den Stichen Ekzeme bilden oder Krankheitserreger übertragen werden. Mit einem Fliegenspray hilfst Du Deinem Pferd, die Blutsauger abzuwehren.
Diese Insekten vergrämen Deinem Pferd den Sommer
Es gibt in Deutschland eine Vielzahl an Insekten, die es auf das Blut Deines Pferdes abgesehen haben. Ohne die Anwendung eines Fliegensprays greifen sie Pferde an allen Körperstellen an, die schutzlos den Plagegeistern ausgesetzt sind. Folgende Insektenarten haben es auf Deinen Liebling abgesehen:
Bremsen
Bremsen gehören zu den besonders lästigen Insekten, deren Stiche für das Tier sehr schmerzhaft werden können. Bremsen werden vom Schweißgeruch des Tieres angezogen, meiden aber ätherische Öle und andere Duftstoffe. Daher werden diese Stoffe oftmals zur Abwehr in einem Fliegenspray für Pferde eingesetzt.
Fliegen
Fliegen lassen sich besonders gerne im Kopfbereich nieder und bevorzugen kleine Wunden, Hautrisse oder die Schleimhäute für ihre Eiablage. Sie übertragen häufig Bakterien und sind Auslöser einer Bindehautentzündung. Ein Fliegenschutz sollte daher unbedingt auch am Kopf vom Pferd aufgetragen werden.
Kriebelmücken
Der winzige Körper der Kriebelmücke täuscht gerne darüber hinweg, wie gefährlich sie sein kann. Die Weibchen stechen bevorzugt an den wenig behaarten Stellen wie den Ohrmuscheln, der Bauchnaht, dem Maul, in Nase und After. Ein Stich kann allergische Reaktionen wie Schwellungen oder auch das gefürchtete Sommerekzem auslösen. Daher sollte ein gutes Fliegenspray beim Pferd vor allem in den haarlosen Bereichen aufgetragen werden.
Hirschlausfliege
Die Hirschlausfliege kommt vermehrt in Waldgebieten vor und krallt sich in der Mähne oder im Fell des Pferdes fest, wo sie ihre Flügel abbricht. Daher wird sie häufig mit Zecken verwechselt. Ihr Stich ist sehr schmerzhaft und betrifft vorwiegend den Rumpf und die Innenseiten der Schenkel. Das Fliegenspray solltest Du Deinem Pferd daher zur Sicherheit auch an die Beine sprühen.
Zecken
Ein Zeckenstich bleibt bei Pferden häufig unbemerkt, kann aber zu Krankheiten wie einer Borreliose führen. Der beste Schutz ist es, Zecken schon im Vorfeld abzuwehren. Ein gutes Fliegenmittel für das Pferd hat daher oft auch einen Zeckenschutz integriert.
Insektenstiche sind für Dein Pferd lästig und können Panik auslösen
Von Natur aus sind Pferde eher ruhige und ausgeglichene Wesen. Doch Stiche von Bremsen, Mücken und anderem Getier können schmerzhaft sein und die Tiere regelrecht erschrecken. Besonders empfindliche Pferde geraten dadurch schnell in Panik. Sie schlagen aus und zeigen unkontrollierte Bewegungen, was insbesondere während des Ausrittes für Dich als Reiter gefährlich werden kann. Ein gutes Fliegenspray fürs Pferd bietet Dir daher auch eine Sicherheit, wenn Du die warme Jahreszeit bei entspannten Ausritten durch den Wald in vollen Zügen auskosten möchtest.
Welches Fliegenspray hilft meinem Pferd bei der Abwehr von Insekten?
Wenn Du ein natürliches Fliegenspray für Dein Pferd suchst, dann achte immer gut auf die Inhaltsstoffe. Ein Fliegenschutz muss auch auf die Ohren beim Pferd und andere empfindliche Bereiche aufgetragen werden und entsprechend hautverträglich sein. Unser GreenHero Fliegenspray für Dein Pferd ist hochgradig hautverträglich und von Dermatest mit der Note "Sehr gut" bewertet worden. Es ist auch für die Pferdedecke und anderes Zubehör verwendbar und zieht schnell ein. Die enthaltenen ätherischen Öle haben sogar noch einen pflegenden Effekt auf die Haut und das Fell der Tiere.
Fliegenspray für Dein Pferd mit ätherischen Ölen
Ätherische Öle gelten als natürliches Insektenschutzmittel. Während Körpergerüche wie Schweiß Fliegen & Co. anlocken, entsteht ein gegenteiliger Effekt durch ätherische Duftstoffe. Viele Pflanzen schützen sich über intensive Düfte vor dem Insektenfraß. Dazu gehören zum Beispiel Zitrusdüfte, Lavendel oder Eukalyptus, die auf viele Plagegeister abschreckend wirken. Einen ähnlichen Effekt haben Duftlampen, die ebenfalls ätherische Öle als Fliegenschutz einsetzen. Aus diesem Grund haben wir unser Fliegenspray für das Pferd mit ätherischen Ölen versehen, die Dein Pferd auf natürliche Weise vor lästigen Insektenangriffen schützen.
Repellents für die effektive Insektenabwehr
Unser Fliegenspray für das Pferd hilft durch die enthaltenen ätherischen Öle auf natürliche Weise bei der Insektenabwehr. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Repellent, das bereits vor dem Stich oder Biss stechende Insekten vom Körper fernhalten soll. Auf diese Weise sollen lokalen und allergischen Reaktionen vorgebeugt und die Übertragung von Krankheitserregern verhindert werden. Repellents haben generell insekten- und milbenabweisende Eigenschaften und sind daher hervorragend für die Insektenabwehr geeignet.
So wendest Du das Fliegenspray bei Deinem Pferd richtig an
Die Anwendung des Produktes ist denkbar einfach. Nach dem Schütteln des Fliegensprays sprühst Du das Mittel aus ca. 30 cm Entfernung auf den Körper. Achte darauf, dass der Fliegenschutz beim Pferd auch auf den Bauch und alle anderen Bereiche gelangt, die dem Insektenabgriff schutzlos ausgesetzt sind. Reagiert Dein Pferd panisch auf Sprays? Kein Problem, Du kannst das Fliegenspray für Pferde auch mit einem Schwamm einmassieren und gleichmäßig verteilen. Achtung: Sprühe niemals den Kopf direkt ein, sondern verteile das Spray an diesen Stellen immer mit einem Schwamm.
Fliegenspray für Pferde mit ätherischen Ölen hier online kaufen
Möchtest Du, dass Dein Pferd einen schönen Sommer auf der Weide verbringt? Dann kannst Du mit unserem Fliegenspray für Pferde dafür sorgen, dass Insekten das Interesse an Deinem Liebling verlieren. Die enthaltenen ätherischen Öle haben einen natürlichen Abwehreffekt und pflegen darüber hinaus sogar noch Haut und Fell.
Bei sehr anstrengenden und schweißtreibenden Aktivitäten solltest Du das Fliegenspray regelmäßig auf Dein Pferd auftragen, da der Schweiß das Mittel abwaschen kann. Möchtest Du gleich mehrere Pferde auf der Koppel mit einem effektiven Fliegenschutz versorgen? Dann bieten wir Dir das Fliegenspray für Dein Pferd direkt im 5 Liter Kanister an.
Zusammensetzung:
Wirkstoff: Geraniol, max. 0,19 g/ 100 g | Zusätze: Ätherische Öle
Fliegenspray für Pferde - passende Blogeinträge
Das sagen andere über Fliegenspray für Pferde
2 Bewertungen
Alle Kommentare zu "Fliegenspray für Pferde | Bremsen-Ex"
Bin sehr zufrieden!
Das Produkt kam sehr schnell bei mir an. Das Bremsen-Ex riecht für ein Bremsenspray sehr angenehm nach ätherischen Ölen und hält zuverlässig Fliegen und Bremsen fern! Einfach nur Top!
Wirkt und riecht gut
Mein Pony lebt im Offenstall am Waldrand, wir haben dort leider viele Bremsen und Mücken. Ich nutze das Bremsen-Ex zum Ausreiten und wenn er auf die Weide kommt. Es wirkt super, auch wenn das Tier schwitzt. Auf der Weide steht mein Pony auch viel entspannter wenn er vorher eingesprüht wurde. Für ein Bremsenschutzmittel riecht es richtig gut!


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten




inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten