Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Natürliche Inhaltsstoffe
Geprüfte Qualität

Produktinformationen "Zahnpflegespray gegen Maulgeruch"

Zahnpflege Hunde: Das Zahnpflegespray

Dein Hund hat Mundgeruch? Nicht mehr lange! Das GreenHero Zahnpflegespray verbessert effektiv die Zahnhygiene Deines Vierbeiners und sagt Maulgeruch den Kampf an. Die einfache Anwendung macht die Zahnpflege beim Hund dadurch nun noch leichter. Dank der speziellen Zusammensetzung des Zahnpflegemittels wird nicht nur die Maulhygiene verbessert, die Zähne und das Zahnfleisch werden gleich mit gereinigt. So kann Plaque und Zahnstein reduziert werden. Dabei setzen wir auf natürliche Inhaltsstoffe, wie ätherische Öle, Vitamin C und Kräuterextrakte, die für einen frischen und angenehmen Atem sorgen. Einem strahlenden Hundelächeln steht nun nichts mehr im Weg.

Vorteile auf einen Blick

✔ Maulgeruch áde: Unangenehmer Maulgeruch wird durch die spezielle Zusammensetzung des Zahnpflegemittels langfristig beseitigt.
✔ Einfache Anwendung: Die Sprühfunktion sorgt für eine einfache und schnelle Zahnpflege.
✔ Inhaltsstoffe für die Zahngesundheit: Die natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffe reinigen und die Zähne und das Zahnfleisch.

Lieferumfang:
100 ml Zahnpfleg-Spray für Hunde

Zusammensetzung:
Kräuterextrakte (Kamillenblüten, Petersilie, Eibischwurzel, Salbeiblätter), Vitamin C, Grapefruitkernextrakt, Zitronensäure, Pfefferminzöl, Propolistinktur

Anwendung: Wie wende ich die Zahnpflege für Hunde an?

Dank dem Sprühkopf ist die Anwendung des Zahnpflegesprays für Hunde ganz einfach. Öffne die Kappe und sprühe an jeder Zahnseite ein bis zwei Mal auf die Zähne. Dein Hund wird folgend das Pflegespray mit der Zunge gleichmäßig im gesamten Maul verteilen und so gleichzeitig die Reinigung und Pflege von Zähnen und Zahnfleisch unterstützen. Das Spray kannst Du bei Bedarf ein Mal täglich einsprühen. Bei besonders starkem Maulgeruch kannst Du das Spray auch zwei Mal täglich verwendet.

Tipp: Wenn Deine Fellnase das Spray zum ersten Mal erhalten soll, dann kannst Du es vorher direkt positiv verknüpfen. Vor allem dann, wenn Dein Hund etwas schreckhaft ist oder sich nicht gerne ans Maul fassen lässt. Nimm Dir dazu ein Leckerli oder ein bisschen etwas von dem Futter zur Seite. Nachdem Dein Hund seine Mahlzeit verspeist hat, holst Du das Zahnpflege-Spray und das Leckerli raus. Lass Deinen Hund an dem Spray schnuppern und belohne ihn dann dafür. Steigere die Übung, indem Du das Spray kurz zum Maul führst, sein Maul aufhältst und ihn wieder belohnst. Nun kannst Du in der Nähe von Deinem Hund ein Mal mit der Pumpe sprühen, und ihn wieder belohnen. Der letzte Schritt wäre es Deinem Hund das Spray ins Maul zu sprühen. Du kannst Deinem Vierbeiner genauso beibringen, sich ans Maul fassen zu lassen, indem Du ihn jedes mal beim Anfassen belohnst bis er Dir erlaubt ins Maul zu sehen.

Wie die Ernährung die Maulhygiene beeinflusst

Heutzutage ist der Hund nicht mehr in der freien Natur unterwegs, so wie der Wolf, und beschafft sich seine Nahrung auch nicht mehr selber. Durch die Domestikation hat sich die Verdauung der Vierbeiner und auch ihre Essgewohnheit sehr stark verändert. Reißt der Wolf Tiere und verspeist sie samt einigen Knochenteilen, betreibt er dabei gleichzeitig natürliche Zahnhygiene. Der Hund hingegen ernährt sich des Öfteren von Fertigfutter, wie Nass- und Trockenfutter. Vor allem beim Nassfutter muss der Hund nicht mehr knabbern und kann es einfach runterschlucken. Das führt öfter zu Zahnstein, als wenn Trockenfutter gefüttert wird oder die Ernährung sogar aus Barf besteht. Beim Barfen sind oftmals Knochenteile enthalten, die der Hund als Kauknochen verwendet. Bei dem Knabbervorgang reinigt er dann, genauso wie der Wolf seine Zähne. Keinesfalls soll das heißen, das das Barfen nun deshalb besser oder schlechter als Nahrung für Deine Fellnase geeignet ist. Die Wahl hängt von vielen Faktoren ab und auch davon, was in eurer tägliches Leben passt. Neben den Hauptmahlzeiten, gibt es nämlich noch viele weitere Möglichkeiten, wie Dein Hund beim Fressen die Zahnpflege selber übernehmen kann.

Natürliche Zahnpflege für Hunde

Neben dem Einsatz von dem Zahnpflege-Spray für Hunde, kannst Du zusätzlich die natürliche Zahnpflege Deines Hundes unterstützen. Das kann mithilfe von Lebensmitteln, Zusätzen oder Kauartikeln erfolgen. Die Lebensmittel oder Zusätze kannst Du entweder direkt mit in das Futter mischen oder als Snack anbieten. Vor allem harte Lebensmittel sind hier besonders gut geeignet, die Dein Hund teilen muss oder an denen er knabbern kann. Wir haben für Dich die natürliche und beste Zahnpflege für Hunde zusammengetragen.

Karotten: Karotten enthalten viele Nährstoffe und Vitamine, die sogar gesundheitsfördernd für Deine Fellnase sind. Gleichzeitig ist die Karotte hart und muss vom Hund zerteilt werden. Beim Zerteilen wird ein Teil vom Plaque und auch Futterreste im Maul entfernt. Außerdem sind Karotten sehr beliebt bei Hunden.

Äpfel: Genauso wie Karotten enthalten Äpfel viele Vitamine und Nährstoffe. Auch ein Stück Apfel muss der Hund beim Fressen zerteilen und entfernt so auch wieder Zahnbelag und Plaque, was ihn vor Zahnstein schützt.

Kauknochen und Kaustangen: Knochen und Kaustangen sind auch sehr beliebt bei Hunden. Hier ist es wichtig darauf zu achten, dass keine gekochten Knochen verfüttert werden. Diese splittern nämlich und können zum Verschlucken und Verletzungen führen. Aber auch rohe Knochen sollten nur unter Aufsicht gefüttert werden, ansonsten sind Knochen für die Zahnpflege bei Hunden ein leckeres natürliches Mittel.

Kauspielzeug: Soll die Zahnpflege mit Spiel und Spaß verbunden werden? Dann ist ein Zahnpflegeball genau das Richtige für euch. Hundezähne reinigen kann auch einfach sein.

Algen: Diese sollten am Besten verarbeitet als Ergänzungsfuttermittel gefüttert werden, wie das GreenHero Denta Clean. Einfach zum Futter mischen und die natürlichen Inhaltsstoffe wie Seealgenmehl, Petersilie, Apfeltrester und Spirulina die Arbeit machen lassen. Den Algen wird nachgesagt, dass sie den Zahnstein aufweichen und dieser sich nachher leichter abtragen lässt.

Zahnpflege beim Hund - darum ist sie so wichtig

Nach dem ersten Zahnwechseln bleiben dem Hund die erwachsenen Zähne bis zum Ende erhalten- im besten Fall. Nur wenn sie auch gut gepflegt werden. Denn fällt ein Zahn aus oder muss gar gezogen werden, kann er nicht wie bei uns Menschen einfach ersetzt werden. Schlechte Zähne führen dabei zu verschiedenen Krankheiten. Bei der Pflege ist besonders wichtig den Zahnstein regelmäßig zu entfernen oder diesen erst gar nicht entstehen zu lassen. Denn wenn Zahnbelag nicht entfernt wird, führt dieser zu Zahnstein, der wiederum Zahnprobleme oder kaputte Zähnen zur Folge haben kann, die später entweder gezogen werden oder mindestens einer Zahnreinigung für Hunde unterzogen werden müssen. Folgeschäden von schlechter Zahnpflege bei Hunden sind vor allem im Alter des Hundes mit Risiken verbunden. Denn der Hund schluckt die Bakterien ständig runter, die sich im Maul bilden. Die Bakterien können anschließend schwerwiegende Schäden am Herzen verursachen. Aber auch bei jungen Hunden führt eine schlechte Maulhygiene zu verschiedenen Folgen wie Zahnverlust, Zahnschmerzen, Futterverweigerung, Durchfall, Paradentose und viele weitere.

Zahnreinigung beim Hund: So geht es richtig

Gute Zahnpflege beim Hund ist meistens nicht nur mit einem Mittel oder einem Vorgang erledigt. Oft sind es mehrere Komponenten die dazu führen, dass Plaque und Zahnstein sich nicht bilden und eine Zahnreinigung beim Tierarzt vermieden oder ins höhere Alter des Hundes verschoben werden kann. Dem Hund die Zähne zu putzen ist dabei besonders wichtig und kann kaum ersetzt werden. Vor allem kleinere Rassen, haben oftmals Probleme mit Zahnstein. Da ist das Zähneputzen nicht zu vernachlässigen. Am einfachsten ist es, wenn man bereits dem Welpen Zähne putzen kann, indem man es ihm direkt beibringt. So lernt er es von klein auf. Wie Du Deinem Hund richtig die Zähne putzt, kannst Du in unserem Blogbeitrag "Hunde Zähne putzen" nachlesen.

Hat sich Zahnstein bereits gebildet, kannst Du vorsichtig versuchen es selber zu entfernen. Dafür gibt es extra Werkzeug für die Zahnreinigung, das man sich nach Hause bestellen kann. Sollte das Zahnfleisch jedoch dunkelrot sein, ist es vermutlich entzündet. In diesem Fall ist es besser den Hund beim Tierarzt vorzustellen. Denn mit einer Zahnfleischentzündung ist nicht zu spaßen. Um Zahnprobleme vorzubeugen und die Zähne des Hundes gut reinigen zu können, unterstützt das Zahnpflegespray indem die enthaltenen natürlichen Inhaltsstoffe zur Pflege und Reinigung beitragen.

Hersteller
Futura GmbH Rudolf-Diesel-Str. 35 33178 Borchen Deutschland Telefon: +49 5251 69161-79 E-Mail: info@futura-shop.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Zahnpflegeball Kauspielzeug für Hunde und Katzen
Zahnpflegeball Kauspielzeug für Hunde und Katzen
Kauspielzeug für Hunde und Katzen – Zähneputzen auf spielerische Art Zähneputzen und Spielen bei Hund und Katze verbinden – geht das? Jeder Besitzer von vier Pfoten kennt es: Zahnpflege ist ein lästiges Thema. Die Fellnasen lassen sich nur ungern in den Mund schauen und noch viel weniger gern die Zähne putzen. Wer es schon einmal probiert hat, weiß, dass die Zahnbürste nichts für die tägliche Pflege von Hund und Katze ist. Dabei ist die Zahnpflege für die Tiere unglaublich wichtig, denn anders als wir Menschen bekommen sie keine Dritten verpasst, sondern müssen ihr Leben mit ihren Zähnen auskommen. So manches liebevolles Hecheln löst beim Hundehalter schnell ein Naserümpfen aus. Es wird Zeit für professionelle Mundhygiene! Für die tägliche Zahnpflege sind Kauartikel besonders gut geeignet. Sie versprechen Spaß, lasten die Fellnasen aus und pflegen gleichzeitig die Zähne. Egal ob Hund oder Katze – das richtige Kauspielzeug wird schnell zum täglichen Begleiter. Kauspielzeug – denn Zahnpflege ist wichtig Wir Menschen kümmern uns jeden Tag um unsere Zähne. Das sollten wir unseren Vierbeinern ebenfalls ermöglichen – und zwar so stressfrei wie möglich. Stell dir einen Wolf vor, der tagsüber durch die Wälder streift und vor dem Schlafengehen die Zahnbürste zur Pfote nimmt. Oder eine Wildkatze, die mit ihren Adleraugen ihre Beute erspäht und nach der leckeren Mahlzeit zur Zahnseide greift. Das klingt ganz und gar nicht artgerecht. Das Kauen jedoch ist ein ganz natürlicher Trieb unserer Haustiere, den du mit Kauspielzeug für Hunde und Katzen unterstützt. Auslastung und Zahnpflege für Hunde mit dem richtigen Hundespielzeug Hunde möchten beschäftigt werden. Sowohl Couchpotatos als auch fleißige Spürnasen lieben es, die Welt zu entdecken und mit dir an ihrer Seite Abenteuer zu erleben. Gerade im Alltag stehen aufregende Expeditionen aber meistens nicht an der Tagesordnung. Lange Tage im Büro werden für unsere Fellnasen schnell langweilig. Die richtige Auslastung hat aber nicht immer etwas mit einem ausgedehnten Spaziergang zu tun – auch das richtige Hundespielzeug trägt zur Zufriedenheit bei. Das perfekte Spielzeug fordert heraus,animiert,fördert Kopfarbeit undunterstützt die Koordination. Unser Zahnpflegeball vereint all diese Aspekte und ist somit das perfekte Kauspielzeug für Hunde und Katzen. Durch die ausgeklügelte Form mit den Noppen und den Zwischenräumen sowie dem Loch in der Mitte des Balles werden die Sinne deines Hundes gefordert und gleichzeitig die Zähne gereinigt. Insbesondere wenn du in dem Ball kleine Leckerchen versteckst, ist der Spieltrieb deines Lieblings erwacht. Zunächst versuchen die Fellnasen, die Köstlichkeiten mit den Zähnen aus den Zwischenräumen zu knabbern. Dabei reinigen die Noppen die Zähne und entfernen Ablagerungen. Gleichzeitig erhält das Zahnfleisch eine angenehme Massage. Die Leckerchen wollen einfach nicht hervorkommen? Dann ist der Ehrgeiz geweckt und Einfallsreichtum gefragt. Dein Hund kann seine Pfoten einsetzen, um die Leckereien herauszubefördern. Der Ball wird gerollt, ins Maul genommen und wieder fallengelassen. Kurzum: Deine Fellnase ist mit dem Kauartikel nicht nur wenige Minuten beschäftigt, sondern kann sich langfristig mit dem Ball austoben. Und wenn es in der Mittagspause für ein paar Sonnenstrahlen in den Garten oder den Park geht, nimmst du ihn für ein kleines Wurfspiel einfach mit. Kauspielzeug für Hunde: Spielspaß ist vorprogrammiert Das Alter eines Hundes erkennt man oft an seinen Zähnen. Die kleinen spitzen Milchzähne von Welpen sind strahlend weiß und eignen sich perfekt, um Schuhe, Tischbeine oder Kuscheltiere anzuknabbern. Mit ihren Zähnen erkunden die tapsigen Fellnasen ihre Umwelt, entdecken die Beschaffenheit verschiedener Materialien und spielen. Das Kauen ist bereits bei den Junghunden ein sinnvoller Trieb, denn durch die Massage vom Zahnfleisch wird der Zahnwechsel unterstützt und dadurch entstehende Schmerzen werden gelindert. Wenn dein Welpe also das nächste Mal auf deinen geliebten Hausschuhen genüsslich herumkaut, sei nicht böse – bedenke seine eventuellen Zahnschmerzen. Biete deinem Hund eine Alternative zum Kauen an. Das passende Kauspielzeug verschafft Linderung bei Schmerzen durch den Zahnwechsel und animiert deinen Vierbeiner zum Spielen. Kauspielzeug Katze: Wecke den Tiger in deiner Samtpfote Im Durchschnitt schläft eine Katze bis zu 16 Stunden am Tag. Das ist ganz schön viel. In der restlichen Zeit macht sie die Nachbarschaft unsicher, genießt deine Streicheleinheiten und hält Mäuse und Vögel fern. Zwischen all dem Stress darf die Samtpfote die Zahnpflege nicht vergessen – und du kannst sie dabei unterstützen. Ungefähr 75 % der Hauskatzen leiden unter Problemen im Maulbereich. Weit verbreitet sind Zahnstein und seine unbeliebten Folgen Zahnfleischentzündung und Parodontose. Insbesondere bei Parodontose kann das es zur Lockerung einzelner Zähne und damit zu Zahnfehlstellungen oder sogar Zahnverlust kommen. Deine Katze ohne Zähne? Die Vorstellung schieben wir lieber ganz schnell wieder weg. Denn mit der richtigen Zahnpflege kommt es erst gar nicht so weit. Und die beginnt bereits im jungen Alter. Kleine Samtpfoten lieben es, mit Krallen und Zähnchen ihre Umwelt unsicher zu machen. Der Kaudrang nimmt aber mit dem Alter ab. Anders als Hunde haben Katzen nicht so eine große Freude daran, auf Holz oder Knochen zu knabbern. Oder hast du deine Katze bereits im Garten unter dem Baum gesehen – genüsslich auf einem modrigen Stöckchen kauend? Dieses Bild ist wohl sehr selten. Daher fehlt Katzenzähnen häufig der Abrieb und die Reinigung durch das Kauen. Spielerisch einfach – Zahnpflege Katze Obwohl deine Katze nicht so gern an Gegenständen nagt wie so mancher Hund, kannst du ihr mit einem Kauspielzeug einen Anreiz schaffen. In unserem Kauspielzeug versteckst du kleine Stückchen Fisch, Trockenfutterbrocken oder andere Leckerchen und forderst so deine Katze zur Zahnpflege heraus. Selbst der gemütlichste Stubentiger wird den Leckereien in den Zwischenräumen vom Kauspielzeug nicht widerstehen können. Damit sind die Samtpfoten einerseits beschäftigt – andererseits kümmern sie sich fast wie von selbst um ihre notwendige Zahnreinigung. Natürliche Zahnpflege für Katzen und Hunde mit Kauspielzeug Die Zahnbürste ist für Hund und Katze ein unbeliebtes Gadget. Stattdessen bevorzugen sie natürliche Zahnpflege. Ein praktisches Kauspielzeug ist für dich die einfachste Methode, die Gesundheit von feuchter Hundeschnauze und kleinem Samtmäulchen zu unterstützen. Das Kauspielzeug mit einem Durchmesser von rund 7 cm ist sowohl für kleine Stubentiger als auch für große Weltentdecker geeignet. Die Noppen massieren während des Spielens das Zahnfleisch und reinigen gleichzeitig die Zahnoberfläche. Die Noppen besitzen konische Spitzen, welche selbst in kleinere Zahnzwischenräume gelangen, um Plaque zu entfernen. Leichte Beläge werden spielerisch entfernt – und das ganz ohne die gute Beziehung zwischen Mensch und Tier auf die Probe zu stellen. Das Kauspielzeug für Hunde und Katzen besteht zu 100 % aus Naturkautschuk. Dieses Material ist robust und widerstandsfähig und bietet deinem Vierbeiner lange und immer wieder aufs Neue eine gute Portion Kauspaß. Neben der Zahnreinigung beschäftigst du dein Haustier sinnvoll und sorgst für ein wenig Auslastung. Versteckte Leckerchen, die nicht herauskommen wollen? Deine Fellnase wird den Kopf anstrengen, Pfötchen, Zunge und Zähne benutzen – und danach vollends zufrieden sein. Durch das natürliche Material und die handliche Größe ist das Kauspielzeug für Welpen und kleine Hunde geeignet. Zahnpflege – deine Fellnase hat nur diese Zähne Nach dem Zahnwechsel im Welpenalter sind die Zähne neben den Krallen das einzige Werkzeug, das Hunde und Katzen besitzen. Mit ihnen wird vieles gemacht: Essen, Spielen, Zerlegen – dein Vierbeiner ist auf seine Zähne angewiesen. Jeden Tag werden diese durch äußere Einflüsse beansprucht. In den Zahnzwischenräumen kommt es schnell zu Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit mit Bakterien verbinden, verhärten und schließlich zu festem Zahnstein werden. Dieser bietet eine gute Angriffsfläche für Karies und ist zudem der Grund für unangenehme Zahnfleischentzündungen im Maul von Hund und Katze. Um solche Beeinträchtigungen und daraus entstehende Nachwirkungen zu verhindern, ist Zahnpflege unbedingt notwendig. Biete deinem Hund eine artgerechte Zahnbürste in Form von einem Kauartikel oder einem Kauspielzeug. Kauspielzeug Hund und Katze – tu deinem Liebling etwas Gutes Wie schön wäre es, wenn unsere Vierbeiner einfach mit uns sprechen würden, wenn sie Probleme hätten. Zahnprobleme? Bauchschmerzen oder immer ein Ziehen im Bauch nach dem Schlemmen von Fisch – häufig würde uns das miteinander Reden so einige Probleme ersparen. Wenn die Zahnpflege wie bei dir selbst auch bei deinem Vierbeiner zur täglichen Routine gehört, wirkst du der Bildung von Plaque oder Zahnstein mit dem Kauspielzeug für Hunde und Katzen effektiv entgegen. Den handlichen Ball kannst du überall hin mitnehmen. Egal ob im Büro, auf Reisen oder im Wohnzimmer daheim – deine Fellnase wird sich mit dem Kauspielzeug austoben und gleichzeitig eine kleine Zahnreinigung abholen. Ergänzend zum Kauspielzeug bietet sich clevere Nahrungsergänzung an. Wir von GreenHero setzen auf natürliche Pflege und möchten, dass es deinen Vierbeiner rundum gut geht. Dafür entwickeln wir Produkte, die ohne chemische Zusätze auskommen und effektiv wirken. Unser Zahnsteinpulver wird einfach zum Futter in den Napf gegeben und verpasst den Zähnen eine gründliche Reinigung.

9,95 €*
Kaffeeholz Kaustange M | Kauspaß für mittlere bis große Hunde
Kaffeeholz Kaustange M | Kauspaß für mittlere bis große Hunde
Kauknochen sind ideal, um die Zahngesundheit Deines Hundes zu fördern und um Deinem Hund eine Beschäftigung zu bieten. Positiver Nebeneffekt: Das Kauen baut bei Deinem Hund Stress ab. Unser Kaffee Kauknochen ist aus echtem Kaffeeholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders hart, was Deinem Hund langfristigen Kauspaß beschert. Der GreenHero Kaffee Kauknochen kommt ohne künstliche Zusätze, Geschmackverstärker, Zucker oder Koffein aus und ist damit auch bestens für Hunde mit Allergien oder übergewichtige Hunde geeignet. Mit unserem Kaffeeholz tust Du Deinem Hund in jeder Hinsicht etwas Gutes. Vorteile auf einen Blick ✓ Ganz natürlich: Unser Kaffeeholz für Hunde enthält keine künstlichen Zutaten, Konservierungsstoffe, Aromen, Kalorien, Zucker oder Koffein. ✓ Unterstützt die Zahngesundheit: Unser Kaffeeholz reinigt die Zähne Deines Hundes auf natürliche Weise, während er auf dem Stöckchen kaut. Durch das Kauen kann Plaque und Zahnstein vorgebeugt werden. ✓ Langlebig: Die Dichte und Härte des Kauspielzeugs aus Kaffeeholz sorgt dafür, dass dieses Spielzeug lange hält, selbst bei den stärksten Kauern. ✓ Sicher: Das Kauspielzeug aus Kaffeeholz splittert nicht in scharfe Teile, die das Maul des Hundes verletzen können. ✓ Aus nachwachsendem Kaffeeholz: Bei unserem Kaffeeholz für Hunde achten wir darauf, dass er aus einem nachwachsenden Rohstoff gefertigt wurde. Lieferumfang: 1 x Kaffee Kauknochen -Größe M Größe: 3 Zentimeter Durchmesser, 16 bis 18 Zentimeter Länge: geeignet für Hunde ab einem Körpergewicht von 10 Kilogramm. Wenn du einen kleineren Hund (bis 10kg Körpergewicht) hast, soltest du den Kauknochen in Größe S bestellen. Anwendung: Unseren Kaffeeholz Kaustab kannst Du Deinem Vierbeiner gerne so oft Du magst zwischendurch anbieten. Beachte aber, dass Kauartikel kein Hundefutter ersetzen können. Achte bei der Auswahl des Kauknochens darauf, dass die Größe des Kauknochens an das Körpergewicht Deines Hundes angepasst ist. Hat Dein Hund den Kaffeeholz Kaustab soweit herunter gekaut, dass er das restliche Stück verschlucken könnte, wird es Zeit für einen neuen Kaustab. Beachte außerdem, dass Kaustangen für Hunde erst ab einem Alter von 12 Wochen geeignet sind, da erst dann die Kiefermuskulatur für solch intensive Beanspruchung ausreichend ausgereift ist.

11,95 €*
Hirschgeweih Kaustange M | für Hunde von 8-12 kg
Hirschgeweih Kaustange M | für Hunde von 8-12 kg
Mit Kaustangen und Knochen halten sich Hunde ihre Zähne auf natürliche Weise sauber, trainieren Kiefer und nehmen wichtige Nähr- und Mineralstoffe auf, die ihre Gesundheit unterstützen. Kaustangen zählen zu den Futterergänzungsmitteln und wirken sich nicht nur positiv auf die Zahngesundheit und das Zahnfleisch Deines Hundes aus, das Kauen auf hartem Material beruhigt den Hund gleichzeitig, da er eine Beschäftigung hat. Das Material aus reinem Hirschgeweih nutzt sich im Gegensatz zu anderen Kauartikeln nur langsam ab. Bei unserer GreenHero Hirschgeweih Kaustange kannst Du Dich also darauf verlassen, dass Dein Hund für lange Zeit Kau-Spaß hat und beim Kauen etwas Gutes für Kiefer und Zähne tut. Vorteile auf einen Blick  ✓ Langlebiges Kauspielzeug: Unsere Hirschgeweih Kaustange für den Hund besteht aus echtem Hirschgeweih. Das sorgt dafür, dass sie länger als andere Kauartikel für den Hund hält. ✓ Sicheres Kauen: Unsere Hirschgeweih Kaustangen stammen vom mittleren Stück des Hirschgeweihs und sind halbiert. Dadurch kommt Dein Hund besser an des Innere und die Wahrscheinlichkeit von Bruch oder Splittern wird minimiert. ✓ Gesund: Mit unseren Hirschgeweih Kaustangen für Deinen Hund stärkst Du nicht nur die Zähne und das Zahnfleisch des Tieres, Dein Vierbeiner erhält auch wichtige Nährstoffe. ✓ Vielfältig: Jedes Hirschgeweih ist unterschiedlich. Sie variieren in Form, Dicke und Farbe. Das bietet Deinem Hund mehr Abwechslung. ✓ Ohne Verletzung des Hirsches: Hirschgeweihe werden jede Saison auf natürliche Weise abgeworfen. Diese Geweihe werden gesammelt, gereinigt und geschnitten, damit sie dann an Deinen Hund weitergegeben werden können. Lieferumfang: 1 x Hirschgeweih Kaustange vom mittleren Stück des Hirschgeweihs (halbiert) Größe:Hirschgeweih Kaustange 12 cm, 40 bis 70 Gramm - geeignet für Hunde zwischen 8 und 12 kg Körpergewicht  Anwendung:Die GreenHero Hirschgeweih Kaustange kannst Du Deinem Hund einfach zwischendurch geben. Beachte aber, dass die Kaustange keine reguläre Mahlzeit ersetzen kann. Beachte außerdem, dass die Kaustangen für Hunde ab der 12. Lebenswoche geeignet sind, da erst dann die Kiefermuskulatur ausreichend ausgereift ist. Hinweis: Achte darauf, dass Du die Größe der Kaustange in Orientierung an das Körpergewicht Deines Hundes aussuchst. Wirkung:Die Hirschgeweih Kaustangen für Welpen und ausgewachsene Hunde unterstützen die Zahnpflege zum Beispiel bei Zahnbelag und Mundgeruch. Außerdem stärken Kaustangen die Kaumuskeln und reduzieren Stress beim Hund. Da im Hirschgeweih auch Mineral- und Nährstoffe wie Magnesium, Calcium, Phosphor und Eisen enthalten sind, kann Dein Hund diese beim Kauen aufnehmen, was seinen Nähr- und Mineralstoffbedarf ergänzt. Mit unseren GreenHero Hirschgeweih Kaustangen bietest Du Deinem Tier Kau-Spaß und tust ihm gleichzeitig etwas Gutes. Kauartikel für den Hund: Wie unterstützt das Zahnpflege und Co? Wir Menschen nutzen für die Zahnreinigung in der Regel Zahnbürste, Zahnseide und Co. Hunde hingegen würden wohl in den meisten Fällen keine Zahnbürste tolerieren. Aber wie können Kauartikel die Funktion der Zahnreinigung beim Hund übernehmen? Ganze einfach! Das intensive Kauen auf Kauartikeln wie unseren Hirschgeweih Kaustangen regt sehr stark den Speichelfluss an. Dadurch werden zum einen Futterreste aus den Zahnzwischenräumen entfernt und zum anderen Zahnbelag abgerieben. Wie eine Zahnbürste unterstützen Kaustangen damit gesunde und starke Zähne. Hat Dein Hund aber schon Zahnstein entwickelt, können Kaustangen das nicht beheben. Beim jungen Hund können Kauartikel den Zahnwechsel beschleunigen, indem Zähne schneller ausfallen und die neuen Zähne damit früher Platz haben. Die Hirschgeweih Kaustangen unterstützen aber nicht nur gesunde Zähne, sondern regen auch die Kiefermuskulatur durch das Kauen an. Durch die starke Beanspruchung der Muskeln wird beim Kauen die Kiefermuskulatur trainiert. Beim hartnäckigen Kauen werden beim Hund zusätzlich Glückshormone ausgeschüttet, die erstens dafür Sorgen, dass sich Dein Hund freut und zweitens auch andere negative Emotionen wie Stress oder Angst reduzieren können. Achte dabei aber darauf, dass Du unbegründetes Angst- oder Stressverhalten wie Zittern nicht durch die Gabe von Leckerlis oder Kaustangen verstärkst. Warte hier am besten, bis sich Dein Hund etwas beruhigt hat und belohne ihn anschließend. Wie entstehen unsere Hirschgeweih Kaustangen für Deinen Hund? Unsere Hirschgeweih Kaustangen stammen von echtem Hirschgeweih ab. Du musst Dir aber keine Sorgen machen, dass der Hirsch dabei in irgendeiner Weise verletzt wird. Jedes Jahr im Frühjahr gegen Februar bis März werfen Hirsche ihr Geweih ab. Das ist ganz natürlich, denn das Geweih lockert sich allmählich im Frühjahr. Die Hirsche, die ein fortgeschrittenes Alter aufweisen, werfen die Geweihe dabei früher ab als die Jungtiere. Ist das Geweih abgefallen, wird sofort gut durchblutetes Knorpelgewebe über den Stellen gebildet, an denen die Geweihstangen abgebrochen sind. Die nach dem Abwurf zurückbleibenden Fortsätze nennt man übrigens Rosenstöcke. In den darauffolgenden Monaten entsteht neues Gewebe. Nach und nach bilden sich an den Rosenstöcken immer neue Eiweißverbindungen und Mineralien. Die Menge dieser Bestandteile kann bis zu fünf Kilogramm wiegen. Kein Wunder, dass der Hirsch sich einmal im Jahr eine Pause von diesem Gewicht gönnt, das auf Kopf und Hals lastet. Die neu gebildeten Geweihstangen wachsen kontinuierlich in die Länge. Die Zahl der Enden wird dabei von Alter, zum großen Teil aber auch von den Umweltbedingungen beeinflusst. Lebt der Hirsch in einem Lebensraum, der besonders gute Umwelt- und Nahrungsbedingungen bietet, dann wird er mit großer Wahrscheinlichkeit ein Geweih ausbilden, das viele Enden hat. Wenn Du bereits einmal ein Hirschgeweih an einem echten Hirsch gesehen hast, dann wird Dir vielleicht aufgefallen sein, dass das Geweih von einer Schutzschicht umgeben ist, die an Samtstoff erinnert. Diese Schutzschicht nennt man Bast. Besonders wichtig ist der Bast, weil in ihm große und auch kleine Blutgefäße verlaufen, die wichtige Nährstoffe für den kontinuierlichen Wachstum in das Geweih transportieren. Der Wachstum geht dabei sehr schnell. In der ersten Zeit, kurz nachdem das alte Hirschgeweih abgeworfen wurde, kann der Wachstum bis zu 2 Zentimeter innerhalb von 24 Stunden betragen. Du siehst also, dass der Abwurf keine negativen Folgen für den Hirsch hat und ein ganz natürlicher Prozess ist. Für die Produktion der Hirschgeweih Kaustangen, die später im Maul Deines Hundes landen, wird kein Hirsch verletzt. Die Hirschgeweihe, die die Tiere im Frühjahr ablegen, werden gesammelt, gereinigt und anschließend auf die passende Länge zugeschnitten. Wird die Kaustange halbiert, hat Dein Hund übrigens weniger Schwierigkeiten, an das Mark im Inneren des Geweihstücks zu kommen. Willst Du Hirschgeweih-Abwurfstangen kaufen? Mit den Hirschgeweih Kaustangen von GreenHero triffst Du die richtige Wahl! Welche Kauprodukte gibt es sonst noch? Neben Hirschgeweih Kaustangen existieren natürlich auch noch andere Kauartikel für den Hund. Dazu zählen Knochenüberreste von Tieren. Auch diese Knochen, die oft vom Rind stammen, sind in der Lage, die Zahnreinigung beim Hund zu unterstützten. Vor allem das Knochenmark ist für Hunde dabei zusätzlich sehr schmackhaft. Achte bei solchen Knochen aber darauf, dass sie keine scharfen Kanten besitzen. Gekochte Geflügelknochen solltest Du übrigens nicht an Deinen Hund weiterreichen, da diese beim Kauen oft splittern. Das kann ernste Verletzungen in der Speiseröhre Deines Hundes verursachen. Weniger langanhaltende Kauartikel beim Hund bilden synthetische Knochen, die meist aus unterschiedlichem Tierfleisch hergestellt werden. Dabei wird Fleisch von Huhn, Kaninchen oder Fisch luftgetrocknet und in die Endform gepresst. Der große Nachteil an diesen gepressten Knochen ist, dass sie sehr schnell verspeist werden und Dein Hund nicht sehr lange etwas davon hat. Als langanhaltende Kauartikel beim Hund gelten also vor allem richtige Knochen und Hirschgeweih Kaustangen. Willst Du für Deinem Hund echtes Hirschgeweih kaufen, machst Du ihm mit unseren Hirschgeweih Kaustangen von GreenHero eine große Freude.

11,95 €*
Hirschgeweih Kaustange L | für Hunde von Hunde von 12 -17 kg
Hirschgeweih Kaustange L | für Hunde von Hunde von 12 -17 kg
Bei unserer GreenHero Hirschgeweih Kaustange kannst Du Dich also darauf verlassen, dass Dein Hund für lange Zeit Kau-Spaß hat und beim Kauen etwas Gutes für Kiefer und Zähne tut. Vorteile auf einen Blick  ✓ Langlebiges Kauspielzeug: Unsere Hirschgeweih Kaustange für den Hund besteht aus echtem Hirschgeweih. Das sorgt dafür, dass sie länger als andere Kauartikel für den Hund hält. ✓ Sicheres Kauen: Unsere Hirschgeweih Kaustangen stammen vom mittleren Stück des Hirschgeweihs und sind halbiert. Dadurch kommt Dein Hund besser an des Innere und die Wahrscheinlichkeit von Bruch oder Splittern wird minimiert. ✓ Gesund: Mit unseren Hirschgeweih Kaustangen für Deinen Hund stärkst Du nicht nur die Zähne und das Zahnfleisch des Tieres, Dein Vierbeiner erhält auch wichtige Nährstoffe. ✓ Vielfältig: Jedes Hirschgeweih ist unterschiedlich. Sie variieren in Form, Dicke und Farbe. Das bietet Deinem Hund mehr Abwechslung. ✓ Ohne Verletzung des Hirsches: Hirschgeweihe werden jede Saison auf natürliche Weise abgeworfen. Diese Geweihe werden gesammelt, gereinigt und geschnitten, damit sie dann an Deinen Hund weitergegeben werden können. Lieferumfang: Hirschgeweih Kaustange vom mittleren Stück des Hirschgeweihs (halbiert) Größen:1 x Hirschgeweih Kaustange (R-Line EASY L): 15 cm, 60 bis 100 Gramm - geeignet für Hunde von 12 - 15 kg Körpergewicht Anwendung:Die GreenHero Hirschgeweih Kaustange kannst Du Deinem Hund einfach zwischendurch geben. Beachte aber, dass die Kaustange keine reguläre Mahlzeit ersetzen kann. Beachte außerdem, dass die Kaustangen für Hunde ab der 12. Lebenswoche geeignet sind, da erst dann die Kiefermuskulatur ausreichend ausgereift ist. Hinweis: Achte darauf, dass Du die Größe der Kaustange in Orientierung an das Körpergewicht Deines Hundes aussuchst. Wirkung: Die Hirschgeweih Kaustangen für Welpen und ausgewachsene Hunde unterstützten die Zahnpflege zum Beispiel bei Zahnbelag und Mundgeruch. Außerdem stärken Kaustangen die Kaumuskeln und reduzieren Stress beim Hund. Da im Hirschgeweih auch Mineral- und Nährstoffe wie Magnesium, Calcium, Phosphor und Eisen enthalten sind, kann Dein Hund diese beim Kauen aufnehmen, was seinen Nähr- und Mineralstoffbedarf ergänzt. Mit unseren GreenHero Hirschgeweih Kaustangen bietest Du Deinem Tier Kau-Spaß und tust ihm gleichzeitig etwas Gutes.

14,95 €*
Hirschgeweih Kaustange S | für Hunde bis 8 kg
Hirschgeweih Kaustange S | für Hunde bis 8 kg
Kaustangen zählen zu den Futterergänzungsmitteln. Sie unterstützen die Zahngesundheit des Hundes und beruhigen und beschäftigen Deinen Hund gleichzeitig. Das Hirschgeweih nutzt sich im Gegensatz zu anderen Kauartikeln nur langsam ab und hält dadurch länger als andere Kaustangen. Bei unserer GreenHero Hirschgeweih Kaustange kannst Du Dich also darauf verlassen, dass Dein Hund für lange Zeit Kau-Spaß hat und beim Kauen etwas Gutes für Kiefer und Zähne tut. Vorteile auf einen Blick  ✓ Langlebiges Kauspielzeug: Unsere Hirschgeweih Kaustange für den Hund besteht aus echtem Hirschgeweih. Das sorgt dafür, dass sie länger als andere Kauartikel für den Hund hält. ✓ Sicheres Kauen: Unsere Hirschgeweih Kaustangen stammen vom mittleren Stück des Hirschgeweihs und sind halbiert. Dadurch kommt Dein Hund besser an des Innere und die Wahrscheinlichkeit von Bruch oder Splittern wird minimiert. ✓ Gesund: Mit unseren Hirschgeweih Kaustangen für Deinen Hund stärkst Du nicht nur die Zähne und das Zahnfleisch des Tieres, Dein Vierbeiner erhält auch wichtige Nährstoffe. ✓ Vielfältig: Jedes Hirschgeweih ist unterschiedlich. Sie variieren in Form, Dicke und Farbe. Das bietet Deinem Hund mehr Abwechslung. ✓ Ohne Verletzung des Hirsches: Hirschgeweihe werden jede Saison auf natürliche Weise abgeworfen. Diese Geweihe werden gesammelt, gereinigt und geschnitten, damit sie dann an Deinen Hund weitergegeben werden können. Lieferumfang: 1 x Hirschgeweih Kaustange vom mittleren Stück des Hirschgeweihs (halbiert) Größe:Hirschgeweih Kaustange 10 cm, 20 bis 50 Gramm - geeignet für Hunde bis 8 kg Körpergewicht  Anwendung:Die GreenHero Hirschgeweih Kaustange kannst Du Deinem Hund einfach zwischendurch geben. Beachte aber, dass die Kaustange keine reguläre Mahlzeit ersetzen kann. Beachte außerdem, dass die Kaustangen für Hunde ab der 12. Lebenswoche geeignet sind, da erst dann die Kiefermuskulatur ausreichend ausgereift ist. Hinweis: Achte darauf, dass Du die Größe der Kaustange in Orientierung an das Körpergewicht Deines Hundes aussuchst. Wirkung:Die Hirschgeweih Kaustangen für Welpen und ausgewachsene Hunde unterstützen die Zahnpflege zum Beispiel bei Zahnbelag und Mundgeruch. Außerdem stärken Kaustangen die Kaumuskeln und reduzieren Stress beim Hund. Da im Hirschgeweih auch Mineral- und Nährstoffe wie Magnesium, Calcium, Phosphor und Eisen enthalten sind, kann Dein Hund diese beim Kauen aufnehmen, was seinen Nähr- und Mineralstoffbedarf ergänzt. Mit unseren GreenHero Hirschgeweih Kaustangen bietest Du Deinem Tier Kau-Spaß und tust ihm gleichzeitig etwas Gutes.

9,95 €*

Kunden kauften auch

Pfotenpflege für Hunde und Katzen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pfotenpflege für Hunde und Katzen
Pfotenpflege Hund – Balsam für die Pfötchen Ein Leben auf vier Pfoten kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Auf der Spielwiese toben, im Bach baden, zu Hause aufpassen und der Familie rund um die Uhr Kuscheleinheiten spendieren – dein Hund ist ein wahres Energiebündel. Nicht umsonst sagt man, dass der Hund Glück und Liebe auf vier Pfoten ist. Damit deine Fellnase im Alltag und bei besonderen Abenteuern sicher auf ihren Pfoten steht, ist die Pfotenpflege wichtig. Die Pfotenballen sind vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt: verschiedene Untergründe, Hitze, Kälte und weitere Beeinträchtigungen wie Streusalz oder spitze Gegenstände reizen die Haut unter den Pfoten. Unser Pfotenschutz bildet eine natürliche Barriere und versorgt die Haut mit der benötigten Feuchtigkeit. Spröde Stellen, Risse oder gar Entzündungen haben so keine Chance mehr. Deine Fellnase ist das ganze Jahr über glücklich und zufrieden auf vier Pfoten unterwegs. Pfotenpflege Hund: Gehen wie auf Wolken Damit das Wunderwerk Hundepfote auch rund um die Uhr so gut funktioniert wie es soll, ist die richtige Pflege gefragt. Dazu gehört das Krallen Schneiden, die Fellpflege und die Pflege der Ballen. In regelmäßigen Abständen solltest du die Hundepfoten auf Verletzungen hin untersuchen und mit einer hochwertigen Krallenschere die Krallen kürzen. Bei besonders empfindlichen Hunden bieten sich Dremel zum Abschleifen der Krallen an. In den Zwischenräumen der Ballen sprießt bei so manchem Vierbeiner das Fell. Damit das beim Laufen nicht stört, kannst du es vorsichtig mit einer scharfen Schere kürzen. Und nun besonders wichtig: die Ballenpflege. Ohne die funktioniert gar nichts. Unser Pfotenbalsam sorgt dafür, dass jeder Ballen geschmeidig und gesund ist. Die Hundepfoten – mehr als nur Pfötchen geben! In den Pfoten deines Hundes stecken Funktionen, die man auf den ersten Blick nicht vermutet. Klar – dein Hund braucht sie rund um die Uhr, um auf ihnen die Welt zu entdecken. Aber in den Pfoten steckt noch mehr: Sie sind Stoßdämpfer, Tastorgan und Schutzmechanismus in einem. Die runden Ballen sind mit einem dicken Fettgewebe gepolstert und dämpfen jeden Sprung optimal ab. Die Krallen sorgen dabei für den nötigen Halt. Sie verhindern, dass der Hund beim Rasen durch den Wald oder über die Wiese ausrutscht. Für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Beweglichkeit sind die Zwischenzehenhäute inmitten der Ballen verantwortlich. Sie geben genügend Festigkeit und lassen den einzelnen Pfotenballen gleichzeitig genügend Raum, sich an die Bodengegebenheiten anzupassen. Zu guter Letzt spielen Durchblutung und Empfindsamkeit der Hundepfote eine Rolle. Die Ballen sind so gut durchblutet, dass sie selbst beim Laufen auf einer Eisfläche warm bleiben. Außerdem befinden sich in ihnen viele Nerven. Die sorgen einerseits dafür, dass dein Hund im Stehen schon leichte Vibrationen des Bodens bemerkt. Gleichzeitig fungieren sie als Tastrezeptoren. Wenn ein spitzer Gegenstand die Ballen leicht berührt, wird genau diese Information an das Gehirn deines Vierbeiners übermittelt. Clever, oder? Pfotenpflege Hund – auf gesunden Pfoten unterwegs Wir Menschen ziehen uns für jeden Spaziergang Schuhe an. So können weder Steine noch Splitter unseren Füßen etwas anhaben. Bei den Hunden sieht das etwas anders aus, denn sie sind auf die natürliche Schutzbarriere ihrer Pfotenballen angewiesen. Die Hundepfoten machen so einiges mit: über Stock und Stein, durch den Bach und über Geröll. Mit unseren Vierbeinern wird es einfach nie langweilig. Damit die Pfoten für jeden Spaziergang und alle Expeditionen gerüstet sind, kannst du sie mit unserer Pfotenpflege unterstützen. Bei regelmäßiger Anwendung bewahrt der Pfotenschutz die Ballen vor Austrocknung, Rissen und wunden Stellen. Die pflegende Formel stärkt die Hautbarriere und bildet so einen Schutz vor äußeren Einflüssen. Trockene Pfoten haben bei deiner Fellnase keine Chance mehr. Mit unserem Balsam werden selbst große Löwen zu schnurrenden Samtpfoten. Egal ob Hund oder Katze – die Ballen sind für jedes Abenteuer gestärkt und tragen deinen Vierbeiner ohne spröde Stellen. Pfotenpflege für Hunde und Katzen: Einfache Anwendung für schnelle Linderung Wenn der Hund verstehen würde, wie gut die Pfotenpflege für sein Wohlbefinden ist, würde er sich vermutlich selbst darum kümmern. Leider sind unsere Fellnasen was das angeht manchmal schwer von Begriff. Deshalb musst du die Pflege übernehmen. Mit unserem Pfotenschutz ist das ein Leichtes und schnell erledigt. Schnapp dir deinen Hund und bring ihn in eine Position, in der du gut an die Pfötchen herankommst. Das geht ganz einfach: Lass deine Fellnase Platz machen und kraule ihr den Bauch. Schnell wird dein Hund sich auf die Seite legen und die Streicheleinheit genießen. Jetzt kommt die Pfotenpflege ins Spiel. Trage die Pfotenpflege-Creme dünn auf die Ballen sowie die Zwischenräume auf. Sei vorsichtig – in den Ballen befinden sich viele Nerven, dein Hund spürt jede Berührung. Während du die Pfoten eincremst, kannst du sie gleichzeitig auf Fremdkörper kontrollieren. Schon fertig! So einfach kann Pfotenpflege beim Hund sein. Der Balsam macht die Pfoten schön geschmeidig, indem er Feuchtigkeit spendet. Die Creme zieht schnell ein. Dein Hund schleckt sich danach die Pfötchen? Kein Problem, die hochwertigen Zutaten in der Pfotenpflege sind gut verträglich und natürlichen Ursprungs. Geschmeidige Pfoten in jeder Jahreszeit dank Pfotenpflege beim Hund Dein Hund liebt es, mit dir gemeinsam in der Natur unterwegs zu sein. Obwohl seine Vorfahren im eisigen Winter ebenso wie im brühend heißen Sommer durch die Wälder gestreift sind, kann deine Fellnase die Extreme nicht mehr so gut ab. Sie hat sich an den Komfort einer warmen, schönen Wohnung gewöhnt. Insbesondere die Pfoten bedürfen im Sommer und Winter besonderer Pflege. Heiße Hundepfoten? Tipps für die Pfotenpflege im Sommer Stell dir vor, du trottest barfuß gemütlich bei 25 Grad über die grüne Wiese. Es duftet nach frisch gemähtem Rasen und schon den ganzen Tag scheint die Sonne stark auf die Erde hinab. Sobald du den Asphaltweg betrittst, brennt es unter den nackten Füßen. Denn der dunkle Boden hat sich ganz schön aufgeheizt. So ähnlich wie dir kann es auch deinem Vierbeiner ergehen. Bei besonders sonnigen und warmen Tagen heizen sich besonders dunkle Bodenbeläge stark auf. Die Hundepfoten sind zwar robuster als unsere Füße, jedoch kann die heiße Straße trotzdem leichte Verletzungen auf den Pfotenballen zurücklassen und die Ballen strapazieren. Die Pfotenpflege für den Hund pflegt gereizte Pfötchen und mildert die Beschwerden durch Verbrennungen. So eignet sich der Pfotenbalsam auch super als ergänzende Pflege im Urlaub. Nicht nur die Straßen und Gehwege werden heiß – auch der Sand am Strand sorgt für warme Pfötchen. Pfotenpflege im Winter – so trotzt deine Fellnase Eis, Streusalz und Co. Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt. Dieses Dilemma kennen wir Menschen nur zu gut. Deine Fellnase spielt gern im Schnee und liebt es, wie wild Schneeflocken zu fangen? Wunderbar – du hast einen kleinen, handzahmen Eisbären an deiner Seite, der dich selbst im kältesten Winter nicht allein vor die Tür gehen lässt. Sein dichtes Winterfell hält deinen Vierbeiner zuverlässig warm. Falls das nicht so ist, kannst du ganz einfach mit einer sportlichen Jacke nachhelfen. Zusätzliche Pflege ist auch bei den Pfoten deines Winter-Buddys notwendig. Die Haut der Pfotenballen wird durch Eis und Schnee sowie das Streusalz auf den Gehwegen stark beansprucht. Sie trocknet aus und spröde Stellen entstehen. Die Folge sind kleine Risse in den Ballen, die bei jedem Schritt schmerzen und sogar zu Entzündungen an der Hundepfote führen können. Mit unserer Pfotenpflege kannst du das ganz einfach verhindern. Die sanft formulierte Pflegeformel unterstützt und stärkt die natürliche Hautbarriere der Pfotenballen und sorgt so für ausreichenden Schutz in jeder Eiszeit. Zusätzlich empfiehlt sich gerade im Winter das Schneiden des Fells rund um die Pfotenballen. Schnee und Streusalz setzen sich sonst zwischen den Ballen fest und sorgen beim Laufen für Schmerzen. GreenHero Pfotenpflege: Schäferhund, Dackel und Co. freuen sich Unsere Pfotenpflege ist für jeden Vierbeiner geeignet, egal ob klein oder groß. Sie alle lagern ihr Gewicht auf den Pfoten – und die müssen beim Rennen, Toben und Springen so einiges aushalten. Bei einer Vollbremsung halten die Pfoten ein Mehrfaches des Körpergewichtes deiner Fellnase. Bei der ständigen Beanspruchung kann es schnell mal passieren, dass die Ballen spröde werden und kleine, schmerzhafte Risse bekommen. Mit der Pfotenpflege von GreenHero schenkst du deinem Vierbeiner eine kleine Wellness-Einheit mit nachhaltiger Wirkung: Die Creme spendet eine große Portion Feuchtigkeit und schützt die Pfoten vor äußeren Einflüssen. Damit ist dein Hund bereit für neue Abenteuer auf vier Pfoten. Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 0.075 Liter (132,67 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Ohrenwunder pflegt das Ohr bei Ohrenmilben

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ohrenwunder pflegt das Ohr bei Ohrenmilben
Ohrentropfen Hunde und Katzen – pflegen das Ohr bei Ohrmilben und Entzündungen Egal wie leise du in die Küche schleichst und die Tüte mit den Leckerchen öffnest – Hund und Katze hören dich genau. Ihre Ohren sind so gut, dass sie selbst den Ultraschall von Fledermäusen wahrnehmen können. Hunde besitzen wohl die besten Ohren im Tierreich. Sie können sie separat in verschiedene Winkel bewegen und dadurch Geräuschquellen sogar orten. Die Ohren sind fabelhafte Organe. Genau deshalb ist es wichtig, dass sie gesund sind. Ein Plagegeist für die Ohren von Haustieren ist die sogenannte Ohrmilbe. Sie führt zu einem Juckreiz in der Ohrmuschel und dem Gehörgang und kann Entzündungen verursachen. Mit unseren Ohrentropfen für Hunde und Katzen kannst du einem Milbenbefall vorbeugen und die Regeneration nach einem Befall unterstützen. Ohrentropfen Hund – stark gegen Ohrmilben Immer wieder wird dein Hund im Laufe seines Lebens mit verschiedenen Parasiten in Berührung kommen. Im Wald warten Zecken, auf anderen Hunden Flöhe – oder eben auch Milben. Es gibt viele Milbenarten. Sie haben jeweils unterschiedliche Spezifikationen und siedeln sich an verschiedenen Bereichen des Tierkörpers an. Haarbalgmilbe,Grasmilbe,Nasenmilbe,Pelzmilbe undOhrmilbe können deinem Vierbeiner ganz schön auf die Nerven gehen. Bei den kleinen Spinnentieren handelt es sich um sogenannte Endoparasiten. Sie leben sowohl auf der Haut eines Tieres als auch darin. Es gibt also Milbenarten, die sich – ähnlich wie eine Laus – auf der Hautoberfläche eines Haustieres aufhalten sowie solche, die unter der Hautoberfläche leben. Dabei beschränkt sich nicht jede Art nur auf einen speziellen Wirt. Es gibt wirtspezifische und wirtunspezifische Milbenarten. Das bedeutet: Manche Milben bevorzugen nicht nur Katzen oder Hunde, sondern siedeln gern auch auf Kaninchen oder Hamster über. Einige Arten können sogar auf den Menschen übergehen. Die Ohrmilbe ist eine weit verbreitete Art, die dein Hund sich auf verschiedene Weisen einfangen kann. Damit sie sich nicht weiterbreiten können, haben wir die Ohrenwunder Ohrentropfen für Hunde und Katzen entwickelt. Ohrentropfen Hund: dann sind sie nötig Ein Ohrmilbenbefall ist sehr ansteckend. Hund oder Katze können bereits bei kurzen Kontakten auf der Spielwiese oder im Garten Milben übertragen. Deine Fellnase kann sich also auch ganz einfach beim Spaziergang damit anstecken. Sind Ohrmilben auf deinen Hund übergesiedelt, durchleben sie verschiedene Stadien. Jede Milbe ernährt sich von den obersten Hautzellen deiner Fellnase, indem sie die Haut durchsticht. Dann saugt sie Gewebe- und Lymphflüssigkeit. Durch das Einstechen in die Haut entstehen bei Hund und Katze allergische Reaktionen, ähnlich wie wenn wir Menschen von einer Mücke gestochen werden. Bei einem Ohrmilbenbefall treten verschiedene Symptome auf. Symptome von Ohrmilben beim Hund: Juckreiz im Bereich der OhrenHaarausfallSchuppenbildungVerkrustungenHautentzündungen Symptome von Ohrmilben bei Katzen: OhrräudeJuckreizSchuppenbildungPustelnRötungenhäufiges KopfschüttelnUnruheKrustenbildung an betroffenen Hautstellen. Die wohl auffälligste Folge eines Befalls ist das starke Kratzen. Das birgt ein weiterführendes Problem mit sich: Entzündungen. Denn je häufiger dein Hund sich kratzt, desto höher ist die Wahrscheinlich von Reizungen oder sogar offenen Wunden. Falls Bakterien an solche Hautstellen gelangen, kann das schmerzhafte Hautentzündungen hervorrufen. Die Ohrenwunder Ohrentropfen für Hunde und Katzen wirken genau dem entgegen: Sie lindern den Juckreiz und unterstützen den Regenerationsprozess der Haut. Ohrentropfen Katze Milben – Behandlung ist wichtig Katzen sind häufiger von Ohrmilben betroffen als Hunde. Bei den Samtpfoten können Ohrmilben weitaus schwerwiegendere Folgen haben und sollten daher bei einem Verdacht direkt bekämpft werden. Je länger die Milben in den Öhrchen einer Katze verweilen, desto stärker entwickelt sich die sogenannte Ohrräude. Damit ist eine Ablagerung innerhalb der Ohrmuschel gemeint, welche aus Ohrenschmalz, geronnenem Blut und Milbenkot besteht. Klingt gar nicht gut – und kann sogar sehr gefährlich werden. Denn diese Substanz reizt den Gehörgang zusätzlich und kann zu einer Entzündung des gesamten Gehörganges führen. Das ist besonders bei jungen Katzen riskant. Ihr Immunsystem ist noch nicht sehr ausgeprägt, sodass sich die Infektion schnell auf Mittel- und Innenohr ausweiten kann. Unsere Ohrentropfen für Katzen gegen Milben helfen dir dabei, die Regeneration nach einem Befall zu verbessern und geben deinem Stubentiger wieder ein gutes Ohrgefühl. Ohrentropfen Hund Milben: Pflege mit natürlichen Inhaltsstoffen Allzu häufig nutzen wir bei Krankheiten chemisch hergestellte Medikamente und Pflegemittel – dabei hat die Natur selbst starke Kräfte, mit denen du deinen Tieren etwas Gutes tun kannst. Unser Ohrenwunder Mittel gegen Ohrmilben beim Hund wirkt mild und trotzdem effektiv mit der Kraft der Natur. Deshalb ist es mit dem Dermatest-Siegel ausgezeichnet. Medikamente wie Antibiotika oder Kortison können bei Haustieren allergische Reaktionen oder andere starke Nebenwirkungen auslösen. Sie schwächen den Verdauungstrakt und belasten den Organismus, statt ihn ausschließlich bei der Regeneration zu unterstützen. Das hat deine geliebte Fellnase nicht nötig. Mit den GreenHero Ohrentropfen haben Ohrmilben in den Lauschern deines Hundes bald keinen Platz mehr. Ohrentropfen Hund und Katze – Anwendung Wenn dein Hund unter einem Befall durch Ohrmilben leidet, solltest du keine Zeit verlieren. Die Ohrenwunder Ohrentropfen werden dann täglich in die Ohrmuschel geträufelt und von außen in das Ohr einmassiert. Dadurch verteilen sich die Wirkstoffe im gesamten Gehörgang. Nach einer Einwirket von etwa 20 Minuten sind die Tropfen getrocknet. Schon bald wird dein Liebling Linderung verspüren und ganz erleichtert sein. Übrigens: Die Ohrentropfen sind dank ihrer schonenden Formulierung auch für ganz kleine Öhrchen geeignet. Selbst Kleintiere wie Kaninchen und Hamster bekommen Ohrmilben und dürfen mit dem Ohrenwunder behandelt werden. Ohrmilben Katze: natürlich behandeln und vorbeugen Liebst du es auch so sehr, deine Fellnase mit Artgenossen toben zu sehen? Ausgelassenes Spielen bringt jedem Vierbeiner gute Laune und fördert das Sozialverhalten. Zwar bist du der Rudelführer – trotzdem brauchen Katzen und Hunde den Kontakt zu Ihresgleichen. Besonders bei fremden Tieren ist damit aber auch immer ein Risiko verbunden: Zecken, Läuse, Flöhe und Milben lauern überall. Damit du dir keine Sorgen machen musst, sondern das Spiel deines Lieblings genauso genießen kannst wie er, haben wir Ohrenpflege für Hund und Katze entwickelt, die du regelmäßig zur vorbeugenden Behandlung nutzen kannst. Dazu gibst du einmal wöchentlich die Tropfen in die Ohren deines Vierbeiners. Darüber hinaus gibt es einige Tipps, die du bei einem akuten Befall sowie zur Vorbeugung von Ohrmilben bei Katze und Hund umsetzen kannst: Reinige Halsband oder Geschirr regelmäßig.Sauge bei einem Befall wiederholend, um herabgefallene Milben direkt zu entfernen.Kontrolliere deiner Fellnase regelmäßig. Bei einem Befall mit Ohrmilben lagert sich in Ohrmuscheln und Gehörgängen ein braunes, leicht körniges Sekret an.Unterstütze das Immunsystem deiner Vierbeiner mit Vitaminen. Wichtig ist, bei einer Ansteckung sofort zu reagieren und keine Zeit zu verlieren. Denn je früher dein Liebling behandelt wird, desto schneller seid ihr die Plagegeister wieder los. Sobald du also einen Ohrmilbenbefall bei einem deiner Haustiere feststellst, solltest du handeln. Hinweis: Die Anwendung kann mehrfach wiederholt werden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bzw. auf dem Fell. Inhalt und Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen, nationalen bzw. internationalen Vorschriften zuführen. Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 0.2 Liter (74,75 €* / 1 Liter)

14,95 €*
GreenHero Schimmelwunder, 500 ml

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GreenHero Schimmelwunder, 500 ml
Immer mehr Menschen klagen über einen Schimmelbefall innerhalb der Wohnung. Schimmel hinterlässt nicht nur ein unsauberes Bild in der Wohnung, er zerstört auch Tapeten, Stoffe und Möbel. Zudem wirkt er sich in Abhängigkeit von der Art des Schimmelpilzes negativ auf die Gesundheit von Mensch und Tier aus. Eine stärker von Schimmel befallene Wohnung neigt zudem zur Entstehung von unangenehmen Schimmelgerüchen. Der fortschreitenden Verbreitung des Schimmels können Sie nur durch Herausfinden der Ursache entgegenwirken. Kennen Sie den Grund, sollten Sie befallene Baustoffe erneuern und den Schimmel entfernen. Dies lässt sich effizient erreichen, indem man Oberflächen mit einem hochwertigen Schimmelentferner besprüht. Unser GreenHero Schimmelentferner kann nicht nur Schimmel beseitigen, sondern bringt auch weitere Vorteile mit sich. Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BauA-Reg.Nr.: N-102410 Schimmel ist ein Problem für die Gesundheit - effiziente Beseitigung durch unseren Schimmelentferner Schimmel ist ein Pilz, der sich rasend schnell vermehrt und auf die gesamte Wohnung ausbreiten kann. Die von den Schimmelsporen ausgehenden Stoffe verbreiten sich in der Luft und sind für den Menschen gefährlich. Sobald Sie diese einatmen, führen Sie Ihrem Körper einen Schaden zu. Folgende Symptome/Erkrankungen können erste Anzeichen für einen Schimmelbefall sein: KopfschmerzenAbgeschlagenheitKonzentrationsstörungenstarke MüdigkeitProbleme im Bereich der WahrnehmungAtemwegserkrankungenplötzlich auftretende neuartige Allergien Natürlich sind derartige Symptome nicht immer mit Schimmel in der Wohnung verbunden. Trotzdem sollten Sie Ihre Wohnung bei ersten Anzeichen genauer betrachten. Liegt Schwarzschimmel in der Wohnung vor, kann unser GreenHero Schimmelentferner den Befall an den Wänden effizient beseitigen. Um tiefere Strukturen zu erreichen, gilt es den Putz abzutragen und die Ursache zu bekämpfen. Schimmel in der Wohnung - GreenHero Schimmelentferner Sie haben Schimmel in der Wohnung? Häufig tragen die Bewohner der Wohnung eine gewisse Mitschuld, was den Schimmelbefall angeht. Schimmel selbst fühlt sich nämlich insbesondere in feuchten Räumen sehr wohl. Ein anschauliches Beispiel dafür ist das Bad. Ob im Bereich von Silikonfugen, in den Ecken des Raumes oder hinter Schränken - Schimmel kommt im Bad zustande, weil im Bad eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Diese Feuchtigkeit gilt es zu minimieren. Das können Sie tun, indem Sie nach oder bereits bei der Verwendung heißen Wassers - etwa zum Duschen oder Baden - das Fenster öffnen und so die überschüssige Feuchtigkeit nach außen lassen. In der Küche haben Sie das gleiche Szenario: Kochen Sie jeden Tag, so entsteht auch hier eine enorme Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollte man auch hier beim Kochen immer das Fenster öffnen. Darüber hinaus hängen Sie vielleicht Ihre Wäsche zum Trocknen in der Wohnung auf. Besonders im Winter tun dem viele gleich, wenn sie keinen Trockner haben. Auch hier gilt: Sie sollten besonders häufig lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren. So können Sie Schimmel in der Wohnung vorbeugen. Manchmal kann die Entstehung von Schimmel auch auf bauliche Mängel zurückzuführen sein. Eine unzureichende Dämmung im Bereich der Fenster stellt häufig ein potenzielles Risiko dar. In diesem Fall sollte man schnell handeln und die sichtbaren Problemstellen mit dem GreenHero Schimmelentferner bearbeiten. Schimmelentferner mit natürlichem Wirkstoff - das unglaubliche Schimmelwunder! Sie haben einen Schimmelbefall und kennen die Ursache? Dann sollten Sie sich weiter mit dem Thema Schimmel beschäftigen. Bei der Entfernung geht es beispielsweise nicht darum Oberflächen zu reinigen. Es ist wichtig, die Schimmelsporen nachhaltig zu beseitigen. Diese können Sie dabei nämlich oft gar nicht sehen. Daher ist es nicht ausreichend, erkennbaren Schimmel nur oberflächlich mit haushaltsüblichen Mitteln zu entfernen. Stattdessen sollten Sie lieber gleich zu unserem innovativen Schimmelentferner greifen. Der Schimmelentferner aus unserem Haus widmet sich ebenso der Oberfläche wie den für das menschliche Auge unsichtbaren Schimmelsporen und unterbindet dadurch wirkungsvoll die Ausbreitung der Schimmelstellen. Unser Schimmelentferner kommt dabei ganz ohne Chlos aus.  Schimmel Ex - verzögert zusätzlich die Neubildung von Schimmelpilz Dank der einzigartigen Wirkstoff-Formel, welche gleichzeitig hochwirksam und natürlich ist, entfernt unser Schimmelentferner nicht nur den oberflächlichen Schimmel, sondern geht auch gegen die Sporen vor. Daher kann sich der Schimmel nicht erneut bilden. Trotzdem sollten Sie die Ursache der Schimmelentstehung kennen, um eine erneute Bildung zu unterbinden. Ist der Schimmelbefall bereits in tiefere Schichten vorgedrungen, müssen bauliche Instandhaltungsmaßnahmen erfolgen. Ein einfacher Schimmelentferner reicht in diesem Fall nicht aus. Da der Schimmel bereits auf Möbel übergegangen sein könnte, sollten Sie ihn dennoch zum Schutz Ihrer Umgebung verwenden. Dies ist jedoch erst nach Beseitigung des Schimmels im Bereich von Mauerwerk und Fensterrahmen sinnvoll. In folgenden Bereichen können Sie den Schimmelentferner benutzen: MauerwerkTapetenHolzGardinenKachelnPolsterTeppicheund auf anderen Gegenständen Der Schimmelentferner wurde so entwickelt, dass Sie ihn im Indoor- sowie im Outdoorbereich einsetzen können. Sie erhalten beim Kauf 500 ml vom Schimmelentferner und können diesen schnell verwenden. Beachten Sie dazu die auf der Flasche abgedruckten Hinweise zur Nutzung. Schimmel im Bad entfernen? Mit unserem Schimmelentferner kein Problem mehr! Schimmel im Bad ist nicht nur gefährlich. Er sieht auch unhygienisch aus. Im Bad wollen Sie es ganz besonders sauber haben. Mit dem Schimmelentferner können Sie ab sofort auch Schimmel richtig beseitigen. Das Mittel dringt tief in die Poren der Oberflächen ein.  Der Schimmelentferner ist mit einem Sprühkopf ausgestattet. Dieser hilft Ihnen dabei, das Schimmel Ex Spray schnell aufzusprühen. Der feine Nebel vom Schimmelentferner dringt in die verschimmelte Oberfläche ein, sodass er tief einziehen kann. Dafür sollten Sie ihn mindestens 20 Minuten einwirken lassen. In dieser Zeit tötet der Schimmelentferner den sichtbaren Pilzkörper und die Schimmelsporen zuverlässig ab. Nach der Einwirkzeit entfernen Sie den Schimmelentferner und den sich darunter befindenden Schimmel mit einem sauberen Lappen. Das Anti-Schimmel-Spray mit effektiver, natürlicher Wirkstoff-Formel – ganz ohne Chlor! Das Schimmel Blocker Spray kann Schimmel an der Wand entfernen und dafür sorgen, dass der Schimmel nicht wiederkommt. Die Verhinderung der Neubildung ist ein enormer Pluspunkt von unserem neuen Schimmelentferner. Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch der Verzicht auf Chlor. Ist Chlor in einem Schimmelentferner vorhanden, so können Sie das Produkt nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Wir haben bei unserem Schimmelentferner daher bewusst auf Chlor verzichtet. Deshalb ist der Schimmel Entferner sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Fenster bei der Verwendung zu öffne. Übrigens: Die neue Wirkstoff-Formel bietet sich auch an, wenn Sie Schimmel in Fugen oder im feuchten Keller entfernen wollen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Produkt nicht in Kinderhände gelangt.  Wichtig: Dieser Schimmelentferner erhielt die Dermatest Bestnote 'Sehr gut'. Wir achten stets darauf, keine oder möglichst wenige chemische Substanzen einzusetzen. Das ist uns auch bei unserem neuen Schimmelentferner gelungen. Mit ihm können Sie in kurzer Zeit... Schimmel an Wand entfernenSchwarzen Schimmel im Keller beseitigenSchimmel in Fugen entfernenOberflächen von Schränken von Schimmel befreien

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Giardien-Ex Spray gegen Giardien, Bakterien, Viren und Pilze

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Giardien-Ex Spray gegen Giardien, Bakterien, Viren und Pilze
Alles über Mittel gegen Giardien und Bakterien Greenhero Giardien Ex – das Hygiene-Spray speziell für Haustiere und zur Giardien-Desinfektion von Oberflächen. Frei von Chemikalien und dermatologisch getestet, kann es bedenkenlos für Deinen flauschigen Begleiter verwendet werden. Die innovative Formel lässt die lästigen kleinen Schädlinge schnell und effektiv verschwinden. Dank der desinfizierenden Wirkung trägt es dazu bei Hunde, Katzen und andere Tiere vor Giardien, Viren, Pilzen und Bakterien zu schützen. Dabei kann das Mittel gegen Giardien vorbeugend genutzt werden, aber auch eine weitere Ausbreitung kann eingedämmt und eine Giardieninfektion behandelt werden. Das Mittel gegen Giardien wirkt schnell und zuverlässig. Vorteile auf einen Blick ✔ SICHERER SCHUTZ: Wirkt zuverlässig und schützt gegen Giardien, Bakterien, Viren und Pilze.✔ BIOPOLYMERKOMPLEX GEGEN GIARDIEN: Verzicht auf Alkohol und Parfüme. Geeignet für Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster und andere Kleintiere.✔ VIELSEITIG EINSETZBAR: Direkt am Tier anwendbar oder als Desinfektionsmittel gegen Giardien auf Oberflächen.✔ MADE IN GERMANY & DERMATEST: Wir produzieren unser Mittel gegen Giardien ausschließlich in Deutschland. Das Mittel gegen Giardien ist dermatologisch getestet.✔ EINFACHE ANWENDUNG: Einfach auf die betroffene Stelle sprühen und einwirken lassen. Hinweis: Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Inhaltsstoffe: Aqua, Cocamidopropylbetaine, Chitosan Salicylate, Ameisensäure Wirkstoff: Ameisensäure (max. 1 g / 1000 g), BAuA Nr. N-101213 Art der Formulierung: Flüssig Giardien behandeln: Wie wirkt das Mittel gegen Giardien? Das GreenHero Giardien-Ex ist ein Desinfektionsmittel für die Hygiene von Hunden, Katzen und anderen Haustieren. Schütze Deinen Vierbeiner vor Giardien und anderen schädlichen Keimen wie Bakterien, Viren und Pilzen durch eine entsprechende Hygiene. Es ist als Umgebungsspray und zur Anwendung direkt auf Deinem Haustier geeignet und dient zum Schutz vor einer Giardien-Infektion oder als Desinfektionsmaßnahme bei einer akuten Behandlung gegen Giardien. Das Mittel gegen Giardien ist dermatologisch getestet und „Made in Germany“. Dadurch können wir die Qualität stets kontrollieren und kurze Transportwege gewährleisten. Das Mittel gegen Giardien kommt ganz ohne Alkohol und Parfüme aus und schont so die Nase von Deinem Haustier. Es ist ein gebrauchsfertiges Desinfektionsmittel auf Biopolymerkomplex-Basis. Wie wende ich das Mittel gegen Giardien an? Als Erstes den losen Schmutz entfernen oder bei Bedarf mit einem Reinigungsmittel vorreinigen. Nun das Mittel gegen Giardien direkt auf die betroffenen Stellen sprühen und einwirken lassen. Das Mittel gegen Giardien kann direkt auf die Haut am After aufgetragen werden, um der Vermehrung von Giardien über die Ausscheidung des Stuhls vorzubeugen. Bei dieser Anwendung ist es empfehlenswert, das Mittel mithilfe eines Tuches aufzutragen. Das Sprühen an so einer empfindlichen Stelle wie dem After könnte für Deinen Vierbeiner sonst unangenehm sein. Das Mittel gegen Giardien kann nicht nur auf dem Tier selbst aufgetragen werden, sondern dient auch zum Aufsprühen auf Oberflächen und in der Umgebung für eine Desinfektion. Was sind Giardien? Giardien – was ist das eigentlich? Hinter dem Namen verbergen sich mikroskopisch kleine Dünndarm-Parasiten. Sie lassen sich vorwiegend durch Kot, kontaminiertes Wasser oder Nahrungsmittel übertragen. Die Durchfallerreger setzen sich an der Darmwand des Wirts fest. Dort vermehren sie sich dann millionenfach auf der Oberfläche der Darmschleimhaut. Einige Betroffene, die Giardien im Darm beherbergen, fühlen sich nicht krank. Trotzdem scheiden sie die Erreger mit ihrem Kot aus. So gelangen diese ins Freie und können dort monatelang überleben, bis sie von dem nächsten Wirt aufgenommen werden. Das Gefährliche an den einzelligen Parasiten sind Erreger der Giardiose, einer ernst zu nehmenden Erkrankung, die vor allem Welpen und Jungtiere gefährdet und zu gravierenden Entwicklungsstörungen führen kann. Wie sehen Giardien aus? Das Aussehen dieser Störenfriede ist im Grunde genommen unwichtig, denn Du kannst sie mit bloßem Augen gar nicht sehen. Es bringt also nichts, mit einem kurzen Blick das frische Häufchen anzusehen – leider kann das keinen Aufschluss geben. Wie verbreiten sich Giardien? Giardien werden durch Wasser oder Lebensmittel übertragen, die mit dem Stuhl (Kot) einer infizierten Person verunreinigt sind. Auch Tiere (vor allem Hunde und Katzen), die an Giardien erkrankt sind, können den Parasiten mit ihrem Stuhl übertragen. Der Stuhl kann dann die öffentliche Wasserversorgung, kommunale Schwimmbäder und Wasserquellen wie Seen und Bäche verunreinigen.Ungekochte Lebensmittel, die in verunreinigtem Wasser abgespült wurden, und durch Stuhl verunreinigte Oberflächen (z. B. Windeleimer und Toilettengriffe) können die Infektion ebenfalls verbreiten. Wie äußern sich Giardien? Bei Tieren löst der Erreger wiederkehrende Durchfälle aus. Der Kot ist gelblich, hell, leicht schleimig bis fettig. Außerdem geht ein übler Geruch von dem Kot aus. Zwischendurch kann es Phasen mit normalem Kot geben. Auch Blut kann im Durchfall vorkommen. Dazu kann es noch zu Erbrechen, Bauchkrämpfen, Blähungen und Abgeschlagenheit kommen. Auch Appetitlosigkeit ist möglich. Vor allem Welpen sind durch die Erkrankung in Gefahr, da der hohe Flüssigkeitsverlust beim Durchfall die Tiere austrocknen lässt. Aber auch erwachsene Tiere mit einem schweren Fall werden durch den Wasserverlust geschwächt. Zeigt eins Deiner Tiere Symptome? Dann am besten keine Zeit verlieren und das Tier beim Tierarzt vorstellen. Um eine Diagnose stellen zu können, benötigt der Tierarzt in der Regel Kotproben von drei Tagen. Bei Menschen lösen die meisten Giardien, die bei Hunden und Katzen vorkommen, keine ernsthaften Probleme aus. Bei Erwachsenen mit guter Hygiene ist das Übertragungsrisiko außerdem sehr gering. Die Ansteckung ist eher für kleine Kinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem ein Problem. Zu den Symptomen bei Menschen zählen vor allem Bauchkrämpfe, Blähungen, Rülpsen, in manchen Fällen Übelkeit und wässriger, übel riechender Durchfall. Wie kann ich mein Tier gegen Giardien schützen? Die Ansteckungsgefahr von Giardien ist hoch. Besonders auf begrenzten Freilaufflächen für Hunde tummeln sich die gefährlichen Parasiten. Die erste und wichtigste Methode sein eigenes Haustier gegen Giardien zu schützen, ist es den Kot nicht im freien liegen zu lassen und diesen immer aufzusammeln. Denn umso mehr Verantwortung jeder Haustierhalter übernimmt, indem er das Risiko einer Ansteckung für andere Tiere senkt, umso weniger Ansteckungen wird es im Umkehrschluss geben. Natürlich ist das Risiko einer Ansteckung damit noch nicht bei null. Es kann auch passieren, dass sich Deine Fellnase direkt bei einem anderen Tier ansteckt.  Aus diesem Grund ist die Hygiene so wichtig. Ein Desinfektionsspray wie das Greenhero Mittel gegen Giardien schafft Abhilfe, um die notwendige Hygiene bei einem Giardienbefall einhalten zu können. So wird eine weitere Verbreitung eingedämmt, der Darm Deines Vierbeiners kann sich erholen und Du bist nicht mehr der Gefahr ausgesetzt, Dich selbst oder andere anzustecken. Ein effektives Mittel gegen Giardien beim Hund ist unglaublich wichtig für das allgemeine Wohlbefinden! Mittel gegen Giardien: Wie werden Giardien behandelt? Nach einer Vorstellung beim Tierarzt wird Dir dieser genau erläutern, wie die Giardien zu behandeln sind. Es ist zu beachten, dass alle im Haushalt lebenden Tiere gleich behandelt werden müssen, unabhängig davon, ob der Befall bisher nur bei einem der Tiere festgestellt wurde. Ein Befall kann manchmal auch symptomlos sein. Wie oben bereits erwähnt, sollte der Kot von Deinem Tier so schnell wie möglich entfernt werden, damit sich keine weiteren Tiere anstecken. Hygiene ist jetzt das A und O. Decken und andere Unterlagen, auf denen Dein Tier liegt, sollten regelmäßig so heiß wie möglich gewaschen werden. Wenn Dein Tier im Auto transportiert wird, reinige die Stellen auch gründlich, zum Beispiel mit dem Mittel gegen Giardien. Vergiss dabei auch die Transportbox nicht. Wasche regelmäßig den Bereich um den After Deines Tieres, damit mögliche Zysten der Giardien rausgewaschen werden. Trage außerdem das Mittel gegen Giardien auf, um die Stelle zu desinfizieren und eine weitere Verbreitung zu vermeiden. Vergiss dabei nicht, Dich selbst zu schützen, indem Du Dir nach dem Kontakt zu Deiner Fellnase gründlich die Hände wäschst. Giardien beim Hund natürlich behandeln: Mittel gegen Giardien kaufen bei Greenhero! Das natürliche Mittel gegen Giardien von GreenHero ist leicht anwendbar und bietet einen umfassenden Schutz vor den winzigen Schädlingen. Das Mittel gegen Giardien beim Hund kann direkt am Tier angewendet werden oder zur Reinigung von Oberflächen dienen. Hergestellt in Deutschland ist das hochwertige Spray ein zuverlässiger Partner für jeden Haustierbesitzer, frei von Chemikalien wie Alkohol oder Parfüm. Wir bei GreenHero sorgen uns um das Wohl unserer flauschigen Begleiter und wollen ihnen nur das Beste bieten. Entdecke daher noch heute unser riesiges Angebot an natürlichen Produkten für Dein Haustier! Sicherheitsdatenblatt

Inhalt: 0.5 Liter (37,88 €* / 1 Liter)

18,94 €*
%
Floh- und Zeckenschutz für Hunde und Katzen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Floh- und Zeckenschutz für Hunde und Katzen
Achtung: Versand nur innerhalb deutschlands möglich Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Sicherheitsdatenblatt Flohspray für Hunde und Katzen - Effektiver Floh- und Zeckenschutz für Hunde und Katzen Es passiert schnell, dass Hunde oder Katze Flöhe mit in die Wohnung bringen. Die Flöhe vermehren sich schnell und können bei Ihrem Haustier einige Beschwerden aufrufen: Juckreiz, vermehrtes Kratzen und Hautrötungen sind normal. Es gibt viele Hunde, die zusätzlich allergisch auf den Flohspeichel reagieren. Bei ihnen fallen die Reaktionen stärker aus. Sie haben mit nässender Haut und Pusteln zu kämpfen, die schmerzhaft sein können. Und wenn die Flöhe erst einmal in der Wohnung sind, bleiben sie auch nicht auf dem Tier, sondern verstecken sich dort, wo sich das Tier gerne aufhält. Das kann auch in Sofaritzen sein, wo sie auf einen neuen wirt warten. Daher gilt es, Flöhe bei Hunden und Katzen so schnell wie möglich zu bekämpfen, mit unserem GreenHero Flohspray. Floh und Zeckenmittel für Hunde und Katzen – wirksam, vor und bei einem Befall Das GreenHero Flohspray für Hund und Katze können Sie einerseits prophylaktisch anwenden und andererseits nutzen, wenn es bereits zu einem Flohbefall gekommen ist. Um dem vorzubeugen, sprühen Sie Ihren Hund einfach regelmäßig mit dem Flohspray ein. Damit erhält Ihr Vierbeiner zugleich einen Zeckenschutz. Besonders Freigängerkatzen treiben sich viel an Orten herum, die Ihnen unbekannt sind und haben vermehrt Kontakt zu anderen Samtpfoten. Bei der Anwendung vom Spray gegen Flöhe kommen weder Laus noch Floh auf die Idee, auf Ihre Katze hinüberzuspringen. Wenn Ihr Draußentiger doch einmal Flöhe mit nach Hause gebracht hat, ist eine schnelle Bekämpfung notwendig. Mit dem Flohspray können Sie nicht nur die Vierbeiner, sondern auch deren Lieblingsorte behandeln. Kratzbaum, Liegedecke und Höhle werden bei einem akuten Flohbefall zweimal täglich besprüht. So beugen Sie der Verbreitung der Plagegeister vor. Wichtig ist, dass Sie wirklich alle Kontaktflächen von Katze oder Hund einsprühen. Denn falls sich irgendwo noch ein Floh versteckt, kann dieser sich im Handumdrehen wieder vermehren. Floh- und Zeckenschutz Katze - Zecken und Flöhe bei Katzen einfach bekämpfen Für die Katze einen zuverlässigen Floh- und Zeckenschutz zu finden, ist gar nicht so einfach. Viele Präparate sind nur für Hunde zugelassen und für Katzen sogar giftig. Das GreenHero Floh- und Zeckenspray hingegen ist für beide Vierbeiner da und wirkt dabei hocheffizient. Es ist dadurch also sowohl ein idealer Zeckenschutz für Hunde, als auch ein wirkungsvolles Mittel, was bei Katzen angewendet werden kann.

Inhalt: 0.5 Liter (33,90 €* / 1 Liter)

16,95 €* 17,95 €* (5.57% gespart)
Durchfalltabletten für Hunde und Katzen | 60 Tabletten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Durchfalltabletten für Hunde und Katzen | 60 Tabletten
Der Hund hat plötzlich akuten Durchfall, der beim letzten Spaziergang auftritt oder sich sogar über mehrere Tage hinweg zeigt? Oder die Katze hat Durchfall, der sich bei den letzten Besuchen auf der Katzentoilette gezeigt hat? Genau wie für Menschen auch ist es wichtig, nicht einfach tatenlos abzuwarten, sondern etwas zu unternehmen, um die Verdauung wieder in ihr wichtiges Gleichgewicht zu bringen. Bei Durchfall beim Hund ist, genau wie beim Durchfall bei Katzen, schnelles Handeln wichtig, um die damit einhergehenden Beschwerden zu lindern. Neben Durchfalltabletten nach einem Besuch beim Tierarzt bei starken Beschwerden kann es hilfreich sein, die Ernährung der Tiere einmal genau zu überprüfen. Hier können Nahrungsergänzungsmittel wie Durchfalltabletten zur Linderung akuter Resorptionsstörungen beitragen. Fütterungsempfehlung:Pro 10 kg Körpergewicht 2 x täglich 1 Tablette (2 x 1,5 g) ein bis sieben Tage geben. Bei und nach akutem Durchfall. Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Achte bitte auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Tagesration. Bei Festfutter sollte der empfohlene Bereich der Elektrolyte auf der Grundlage einer normalen täglichen freiwilligen Aufnahme von Wasser berechnet werden. Zusammensetzung:Glucose; Maltodextrin; Bierhefe; Pektin 5,00 %; Natriumchlorid; Molkenpermeat (21 % Galakto-Oligosaccharide) 5,00 %; Karotten gemahlen; Magnesiumstearat; Kaliumchlorid; Flohsamenschalen 1,00 %; Magnesiumacetat Anhydrat; Fructo-Oligosaccharide Chicoree 0,80 %; Fenchelsamen gemahlen Analytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 3,5 %; Rohfaser 15,9 %; Rohfett 1,9 %; Rohasche 11,8 %; Salzsäureunlösliche Asche 3,4 %; Kohlenhydrate 32,07 %; Calcium 0,16 %; Phosphor 0,06 %; Natrium 1,9 %; Magnesium 0,24 %; Kalium 1,1 % Zusatzstoffe je kg:Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur - Diatomeenerde, gereinigt (E551c) 30000 mgEnthält Präbiotica: Galakto-Oligosaccharide 10.500 mg; (1,3)-(1,6)-ß-D-Glucan 15.500 mg; Mannan-Oligosaccharide (MOS) 12.200 mg; Fructo-Oligosaccharide 8.000 mgQuellstoffe: Pektin; Flohsamenschalen, KieselgurLeichtverdauliche Kohlenhydrate aus Traubenzucker und Maltodextrin Herstellernummer: α DE NI 400123 Was verursacht Durchfall bei Hund und Katze? Hier sind einige der häufigsten Gründe für Durchfall bei Deinen geliebten Vierbeinern: Stress oder Angstzustände Verschlucken von Giften oder Toxinen Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika Entzündliche Darmerkrankungen Dickdarmentzündung Bauchspeicheldrüsenentzündung Probleme mit der Darmflora Änderung der Leckereien oder der allgemeinen Ernährung Verschlucken von Fremdkörpern wie Stoffen, Knochen und Spielzeug Bakterielle Infektionen, einschließlich Salmonellen Virusinfektionen wie Staupe, Coronavirus oder Parvovirus Darmkrebs Fressen von Abfällen oder verdorbene Nahrungsmittel Parasiten – Giardien, Kokzidien, Peitschenwürmer, Spulwürmer oder Hakenwürmer Leber- oder Nierenkrankheiten All diese Probleme sollten genau beobachtet und mit unseren Durchfalltabletten für Hund und Katze aus Bierhefe und Flohsamenschalen behandelt werden. Sollten die Symptome trotzdem nicht abklingen und der Durchfall beim Hund geht nicht weg, muss ein Tierarzt aufgesucht werden. Man sollte aber nicht vergessen, dass es unspezifische Durchfälle bei Hunden und Katzen geben kann und daher sollte man nicht sofort vom "Worst Case" ausgehen. Durchfallmittel für Hund und Katze: Unterstützung bei Durchfall Durchfalltabletten für Hunde sollten im Idealfall gut verträglich sein, um weiteren Beschwerden vorzubeugen. Durchfall ist für Hunde genau wie für Katzen unangenehm und schwächt zudem das Immunsystem durch die gestörte Darmflora. Bei Problemen mit Magen und Darm oder generell mit der Verdauung stellen Durchfalltabletten für Hund und Katze eine schnelle Lösung dar. Der Tierarzt sollte immer besucht werden, wenn das Tier neben dem Durchfall an sich noch weitere Symptome wie Erbrechen, Trägheit oder fehlenden Appetit aufweist. Ab einem Zeitraum von drei Tagen Durchfall beim Hund oder Durchfall bei Katzen ist daher immer der Tierarzt einzuschalten, da hier akute Hilfe erforderlich ist. Treten keine weiteren Symptome auf, außer Verdauungsbeschwerden, kann von allgemeinen Durchfallerkrankungen ausgegangen werden, die zunächst einmal keine sofortigen Durchfalltabletten benötigen. Durchfalltabletten für Hund und Katze sollten immer eingesetzt werden, wenn nach zwei oder drei Tagen keine Besserung zu beobachten ist und sich die Darmflora nicht beruhigt. Grundsätzlich ist es bei klassischen Verdauungsbeschwerden empfehlenswert, die Ernährung noch ein wenig zu optimieren, um Durchfallerkrankungen möglichst zu vermeiden. Das Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms ist eine sinnvolle Ergänzung für die Ernährung bei Hunden und Katzen. Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, eine gesunde Verdauung zu fördern, die bei Durchfall beim Hund sowie bei Durchfall bei der Katze aus dem Gleichgewicht gerät. Die Linderung akuter Resorptionsstörungen ist dabei besonders wichtig, wenn es um die Linderung von Verdauungsbeschwerden geht. Was tun, wenn die Katze Durchfall hat? Wenn die Katze Durchfall hat, ist erst einmal nach Ursachen zu forschen und zu überprüfen, ob es keine weiteren Symptome gibt, die auf eine ernstere Erkrankung hinweisen. Gerade Katzen, die es vielleicht nicht mehr bis zu ihrer Toilette schaffen, sollten genau beobachtet werden. Oft wurde nur etwas Falsches gefressen, sodass der Durchfall abklingt, wenn diese Dinge entfernt werden. Ohne weitere Symptome wie ein auffälliges Zurückziehen oder eine größere Trägheit muss Durchfall bei Katzen in einem Zeitrahmen von 2 Tagen noch nicht besorgniserregend sein. Bei Katzen erweist sich gekochtes und ungewürztes Hähnchenfleisch als gute Option, wenn die Katze bei Durchfall besser andere Sachen fressen soll. Außerdem ist es wichtig, dass die Katze bei Durchfall genug trinkt, da schließlich wichtige Nährstoffe verloren gehen, wenn die Katze Magen Darm Probleme hat. Unsere Durchfalltabletten für Hund und Katze mit Bierhefe und Flohsamenschalen helfen bei der Verdauung und lassen den Kot wieder fest werden. Was hilft bei Hunden gegen Durchfall? Der Hund hat plötzlich Durchfall? Oder es ist ein immer wiederkehrender Durchfall beim Hund? Genau wie bei Katzen ist hier zunächst einmal Ursachenforschung angebracht, um herauszufinden, woran es liegt. Es können unspezifische Durchfälle bei Hunden auftreten, aber vielleicht wurde etwas Falsches gefressen oder es handelt sich doch um Parasiten oder andere Bakterien, die bei einem Spaziergang eingefangen wurden. Gibt es beim Hund außer Durchfall keine weiteren Symptome, dann ist Schonkost hier genau wie bei Katzen empfehlenswert. Durch die Schonkost beruhigt sich der Verdauungstrakt meist schnell wieder und es muss nichts weiter unternommen werden. Nahrungsergänzungsmittel mit Flohsamenschalen wie unsere Durchfalltabletten für Hund und Katze verbessern die Kotbeschaffenheit in vielen Fällen und können für die Zukunft Durchfall beim Hund vielleicht bis zu einem gewissen Punkt verhindern. Wenn der Hund Magen-Darm Probleme hat, sollte aber in jedem Fall geprüft werden, wie lange der Durchfall beim Hund anhält, damit ernstere Erkrankungen so schnell wie möglich behandelt werden können. Durchfallmittel bei akutem Durchfall Bei akutem Durchfall greifen viele Frauchen und Herrchen eher zu chemischen Durchfalltabletten, die für schnelle Linderung sorgen sollen. Das beste Durchfallmittel ist aber immer noch pflanzlicher Natur und schont die Darmflora. Schließlich ist es nicht sinnvoll, dem Durchfall beim Hund oder dem Durchfall der Katze so beizukommen, dass im Anschluss vielleicht Magenprobleme auf das Tier warten. Flohsamenschalen für Hunde sind genau wie Flohsamenschalen für Katzen in vielen Fällen eine schnell wirksame und verträgliche Option, zu der Herrchen und Frauchen nur bisher nicht so häufig greifen. Ernährung zur Vorbeugung: Hilfsmittel für eine gesunde Verdauung Eine gesunde Verdauung bei Haustieren hilft dabei, Durchfall vorzubeugen. Flohsamen für Katzen helfen dabei, den Durchfall bei Katzen zu lindern oder diesem überhaupt erst einmal vorzubeugen. Doch Flohsamen für Hunde lassen sich ebenfalls verwenden, da auf diese Weise Magen-Darm beim Hund seltener auftreten kann. Neben Flohsamenschalen hilft eine hochwertige Ernährung, die genau auf das jeweilige Tier zugeschnitten ist. Nahrungsergänzungsmittel stellen bei möglicherweise vorhandenen Erkrankungen keine Garantie für eine Besserung dar, können jedoch weiteren Problemen mit Magen und Darm vorbeugen. Hier sind die Auswirkungen vom Durchfall bei Hunden und Durchfall bei Katzen auf das Immunsystem nicht zu unterschätzen, da es zu Infektionen durch das geschwächte Immunsystem kommen kann. In unseren Durchfalltabletten für Hund und Katze befinden sich neben weiteren Inhaltsstoffen auch Flohsamenschalen, die durch enthaltene Ballaststoffe dazu beitragen können, dass die Verdauung reguliert wird. Grundsätzlich ist beim Durchfall beim Hund Schonkost empfehlenswert. Gleiches gilt natürlich auch dann, wenn der Durchfall die Katze betrifft. Schonkost, vielleicht ohne die sonst üblichen Leckerlis, kann bei der Vorbeugung unterstützen und beugt akutem Durchfall in der Regel vor. Wichtig ist insgesamt, dass gelegentlicher Durchfall bei Hunden genau wie Durchfall bei Katzen nicht direkt ein schlimmes Anzeichen für ernsthafte Erkrankungen ist. Sollte so etwas häufiger vorkommen, sind jedoch andere Schritte wichtig, um die Gesundheit des Haustieres zu gewährleisten. Natürliche Durchfalltabletten für Hunde jetzt bei GreenHero bestellen Natürliche Mittel gegen körperliche Beschwerden sind in der Medizin besonders beliebt geworden, da diese keine Chemie und keine Giftstoffe enthalten. Nahrungsergänzungsmittel, die zur Unterstützung der Ernährung beitragen und wertvolle Vitamine, Mineralstoffe oder auch Ballaststoffe enthalten, sind aber nicht nur für Menschen interessant. Ganz im Gegenteil: Wenn der geliebte Hund oder die sonst so verschmuste Samtpfote plötzlich krank werden, Durchfall oder Schmerzen haben, dann ist die Sorge natürlich groß. Jetzt können chemische Mittel eingesetzt werden, bei denen aber natürlich nie ganz klar ist, was alles in diesen enthalten ist. Wir von Greenhero haben uns daher eine Mission gesetzt und wollen Produkte für Haustiere anbieten, die natürliche Pflege frei von Giftstoffen bieten, so auch bei unseren Durchfalltabletten. Uns liegt das Tierwohl besonders am Herzen und wir von Greenhero arbeiten mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um den Tieren etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der Haustierpflege ist es genauso wichtig, mit natürlichen Inhaltsstoffen zu arbeiten, wie es bei Menschen der Fall ist. Das gilt für die Nahrung, für die Pflege und natürlich auch für Nahrungsergänzungsmittel. Damit sind wir von Greenhero die erste Wahl, wenn natürliche und dabei unbedenkliche Produkte im Vordergrund stehen sollen – zum Wohl der Haustiere. Überzeuge Dich selbst von unseren natürlichen Durchfalltabletten für Hund und Katze und verbessere das Wohlbefinden Deiner Fellnase.

Inhalt: 0.09 Kilogramm (188,33 €* / 1 Kilogramm)

16,95 €*