







Giardien-Ex Spray gegen Giardien, Bakterien, Viren und Pilze

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wirkt zuverlässig und schützt gegen Giardien, Bakterien, Viren und Pilze
- Ohne Alkohol und Parfüm
- Geeignet für Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster und andere Kleintiere
- Direkt am Tier anwendbar, aber auch zur Oberflächendesinfektion
- Dermatologisch getestet
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage
Alles über Giardien-Ex Spray gegen Giardien, Bakterien,...
Greenhero Giardien Ex - das Hygiene-Spray speziell für Haustiere und zur Desinfektion von Oberflächen
Dank der desinfizierenden Wirkung trägt es dazu bei Hunde, Katzen und andere Tiere vor Giardien, Viren, Pilzen und Bakterien zu schützen. Dabei kann das Giardien Spray vorbeugend genutzt werden, aber auch eine weitere Ausbreitung kann eingedämmt werden. Das Spray wirkt schnell und zuverlässig
Vorteile auf einen Blick
✔ SICHERER SCHUTZ: Wirkt zuverlässig und schützt gegen Giardien, Bakterien, Viren und Pilze.
✔ BIOPOLYMERKOMPLEX GEGEN GIARDIEN: Verzicht auf Alkohol und Parfüme. Geeignet für Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster und andere Kleintiere.
✔ VIELSEITIG EINSETZBAR: Direkt am Tier anwendbar oder zur Oberflächendesinfektion.
✔ MADE IN GERMANY & DERMATEST: Wir produzieren unser Giardien Spray ausschließlich in Deutschland. Unser Giardien Spray ist dermatologisch getestet.
✔ EINFACHE ANWENDUNG: Einfach auf die betroffene Stelle sprühen und einwirken lassen.
Hinweis: Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhaltsstoffe: Aqua, Cocamidopropylbetaine, Chitosan Salicylate, Polyhexamethylenbiguanide
Wirkstoff: Polyhexamethylenbiguanide (kleiner 0,1%) BAuA Nr. N-101213
Art der Formulierung: Flüssig
Wie wirkt das Giardien Spray?
Das GreenHero Giardien-Ex ist ein Desinfektionsmittel für die Hygiene von Hunden, Katzen und anderen Haustieren. Schütze deinen Vierbeiner vor Giardien und anderen schädlichen Keimen wie Bakterien, Viren und Pilzen durch eine entsprechende Hygiene. Es ist als Umgebungsspray und zur Anwendung direkt auf deinem Haustier geeignet und dient zum Schutz vor einer Giardien-Infektion oder als Desinfektionsmaßnahme bei einer akuten Behandlung gegen Giardien. Das Spray ist dermatologisch getestet und „Made in Germany“. Dadurch können wir die Qualität stets kontrollieren und kurze Transportwege gewährleisten. Das Giardien-Ex Spray kommt ganz ohne Alkohol und Parfüme aus und schont so die Nase von deinem Haustier. Es ist ein gebrauchsfertiges Desinfektionsmittel auf Biopolymerkomplex Basis.
Wie wende ich das Giardien-Ex Spray an?
Als erstes den losen Schmutz entfernen oder bei Bedarf mit einem Reinigungsmittel vorreinigen. Nun das Giardien Spray direkt auf die betroffenen Stellen sprühen und einwirken lassen. Das Spray kann direkt auf die Haut am After aufgetragen werden, um der Vermehrung von Giardien über die Ausscheidung des Stuhls vorzubeugen. Bei dieser Anwendung ist es empfehlenswert, das Mittel mit Hilfe eines Tuches aufzutragen. Das Sprühen an so einer empfindlichen Stelle wie dem After, könnte für deinen Vierbeiner sonst unangenehm sein. Das Giardien-Ex ist kann nicht nur auf dem Tier selbst aufgetragen werden, sondern dient auch zum Aufsprühen auf Oberflächen und in der Umgebung für eine Desinfektion.
Das sagen andere über Giardien-Ex Spray gegen Giardien, Bakterien,...
1 Bewertungen
Alle Kommentare zu "Giardien-Ex Spray gegen Giardien, Bakterien, Viren und Pilze"
Gut verträglich
Ob es wirklich gut hilft weiß ich nicht so genau, da man die Giardien nicht sehen kann. Aber ich reinige nach jedem Spaziergang den Hundepo. Es greift nicht an, brennt nicht und riecht gut. Ich werde es auf jedenfall weiterhin beibehalten!


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand




inkl. MwSt. zzgl. Versand


inkl. MwSt. zzgl. Versand
Was sind Giardien?
Giardien sind mikroskopisch kleine Dünndarm-Parasiten. Sie lassen sich vor allem durch Kot, kontaminiertes Wasser oder Nahrungsmittel übertragen. Die Durchfallerreger setzen sich an der Darmwand des Wirts fest. Dort vermehren sie sich dann millionenfach auf der Oberfläche der Darmschleimhaut. Einige Betroffene, die Giardien im Darm beherbergen, fühlen sich nicht krank. Trotzdem scheiden sie die Erreger mit ihrem Kot aus. So gelangen sie ins Freie und können dort monatelang überleben, bis sie von dem nächsten Wirt aufgenommen werden. Das gefährliche an den einzelligen Parasiten sind Erreger der Giardiose, einer ernstzunehmenden Erkrankung, die vor allem Welpen und Jungtiere gefährdet und zu gravierenden Entwicklungsstörungen führen kann.
Wie äußern sich Giardien?
Bei Tieren löst der Erreger wiederkehrende Durchfälle aus. Der Kot ist gelblich, hell, leicht schleimig bis fettig. Außerdem geht ein übler Geruch von dem Kot aus. Zwischendurch kann es Phasen mit normalem Kot geben. Auch Blut kann im Durchfall vorkommen. Dazu kann es noch zu Erbrechen, Bauchkrämpfen, Blähungen und Abgeschlagenheit kommen. Auch Appetitlosigkeit ist möglich. Vor allem Welpen sind durch die Erkrankung in Gefahr, da der hohe Flüssigkeitsverlust beim Durchfall die Tiere austrocknen lässt. Aber auch erwachsene Tiere mit einem schweren Fall werden durch den Wasserverlust geschwächt. Zeigt eins deiner Tiere Symptome? Dann am besten keine Zeit verlieren und das Tier beim Tierarzt vorstellen. Um eine Diagnose stellen zu können, benötigt der Tierarzt in der Regel Kotproben von drei Tagen.
Bei Menschen lösen die meisten Giardien, die bei Hunden und Katzen vorkommen, keine ernsthaften Probleme aus. Bei Erwachsenen mit guter Hygiene ist das Übertragungsrisiko außerdem sehr gering. Die Ansteckung eher für kleine Kinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem ein Problem. Zu den Symptomen bei Menschen zählen vor allem Bauchkrämpfe, Blähungen, Rülpsen, in manchen Fällen Übelkeit und wässriger, übel riechender Durchfall.
Wie kann ich mein Tier gegen Giardien schützen?
Die Ansteckungsgefahr von Giardien ist hoch. Besonders auf begrenzten Freilaufflächen für Hunde taumeln sich die gefährlichen Parasiten. Die erste und wichtigste Methode sein eigenes Haustier gegen Giardien zu schützen, ist es den Kot nicht im freien liegen zu lassen und diesen immer aufzusammeln. Denn umso mehr Verantwortung jeder Haustierhalter übernimmt, indem er das Risiko einer Ansteckung für andere Tiere senkt, umso weniger Ansteckungen wird es im Umkehrschluss geben. Natürlich ist das Risiko einer Ansteckung damit noch nicht bei null. Es kann auch passieren, dass sich deine Fellnase direkt bei einem anderen Tier ansteckt. Aus diesem Grund ist die Hygiene so wichtig. Ein Desinfektionsspray wie das Greenhero Giardien Spray schafft Abhilfe, um die notwendige Hygiene bei einem Giardienbefall einhalten zu können. So wird eine weitere Verbreitung eingedämmt.
Wie werden Giardien behandelt?
Nach einer Vorstellung beim Tierarzt wird dir genau erläutern, wie die Giardien zu behandeln sind. Es ist zu beachten, dass alle im Haushalt lebenden Tiere gleich behandelt werden müssen, unabhängig davon ob der Befall bisher nur bei einem der Tiere festgestellt wurde. Ein Befall kann manchmal auch symptomlos sein.
Wie oben bereits erwähnt sollte der Kot von deinem Tier so schnell wie möglich entfernt werden, damit sich keine weitere Tiere anstecken. Hygiene ist jetzt das A und O. Decken und andere Unterlagen auf denen dein Tier liegt, sollten sehr häufig so heiß wie möglich gewaschen werden. Wenn dein Tier im Auto transportiert wird, reinige die Stellen auch gründlich zum Beispiel mit dem Giardien Spray. Vergiss dabei auch die Transportbox nicht. Wasche regelmäßig den Bereich um den After deines Tieres, damit mögliche Zysten der Giardien rausgewaschen werden. Trage außerdem das Giardien Spray auf, um die Stelle zu desinfizieren und eine weitere Verbreitung zu vermeiden. Vergiss außerdem nicht, dich selbst zu schützen indem du dir nach dem Kontakt zu deiner Fellnase gründlich die Hände wäscht.