Lederpflege mit Bienenwachs zur Pflege und Imprägnierung

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zur Pflege und Imprägnierung von Leder
- Wirkt wasser- und schmutzabweisend
- Verhindert Austrocknung sowie Rissbildung
- Mit echtem Bienenwachs, hochwertigen Ölen und Vaseline
- Verlängert die Lebensdauer deiner Ledererzeugnisse

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage
Alles über Lederpflege mit Bienenwachs zur Pflege und...
Wirkung:
GreenHero Lederpflege für Glattleder aller Art. Zur Pflege und Imprägnierung von Leder. Wirkt Wasser und Schmutz abweisend. Die besondere Pflegeformel dringt tief in die Poren des Leders ein. Sie schützt neues Leder und frischt altes wieder auf. Der Lederbalsam spendet Feuchtigkeit und verleiht dem Leder einen natürlichen Glanz – es wird weich und geschmeidig. Zusätzlich wirkt die Pflege wasserabweisend und schützt vor Flecken. Sie verlängert die Lebensdauer deiner Ledererzeugnisse nachhaltig. Die wertvollen Wirkstoffe sind zu 100 % natürlich und extrem wirksam.
Anwendung:
Das vorher gereinigte Leder mit einem weichen Tuch dünn und gleichmäßig mit der GreenHero Lederpflege einreiben. Lass den Pflegebalsam gut einziehen. Im Anschluss sollte das Leder nachpoliert werden, um den Glanz zu erhöhen. Zur Lederreinigung empfehlen wir die GreenHero Lederseife.
Hinweis:
Nicht geeignet für Wildleder oder Kunstleder/Vinyl. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Inhalt und Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen, nationalen bzw. internationalen Vorschriften zuführen.
Inhaltsstoffe:
Echtes Bienenwachs, hochwertige Öle, Vaseline.
Lederpflege mit Bienenwachs zur Pflege und... - Ein Blick hinter die Kulissen

Die Herzenspferde über die Lederpflege
Früher war ich immer ein Putzmuffel und habe meine Ledersachen (wenn überhaupt) nur 2 mal im Jahr gründlich geputzt.
Als ich zum 1. Mal die ,,Lederpflege" von Greenhero getestet habe, hat sich meine Einstellung zur Lederpflege komplett geändert. Die Lederpflege lässt sich super einfach anwenden, das Produkt ist richtig ergiebig & pflegt das Leder langanhaltend.
Diese positiven Eigenschaften des Produktes haben mich dann also auch zu einem Leder-Putz-Freak gemacht, sodass ich mittlerweile alle paar Monate meine kompletten Ledersachen putze.

Praktisch: Das Schwämmchen ist gleich dabei
Toll finde ich außerdem auch, dass bei jeder Lederpflege-Dose gleich ein weiches, feinporiges Schwämmchen mit dabei ist, mit dem sich das Produkt easy auf Sattel, Trense & Co. auftragen lässt. So zählt dann auch die Ausrede nicht, dass man sein Zeug nicht sauber machen kann, weil man kein Schwämmchen hat!
Ich verwende zusätzlich zur "Lederpflege" auch sehr sehr gerne die "Lederseife" von Greenhero. Die Lederseife verwende ich als ersten Schritt, um das Leder erstmal grob von Dreck & Unreinheiten zu befreien und für den letzten Schliff kommt dann zum Schluss die Lederpflege zum Einsatz.
Tolle und meine erste Wahl an Produkten, wenn es um das Thema "Lederpflege" geht.
Lederpflege mit Bienenwachs zur Pflege und... - passende Blogeinträge
Das sagen andere über Lederpflege mit Bienenwachs zur Pflege und...
1 Bewertungen
Alle Kommentare zu "Lederpflege mit Bienenwachs zur Pflege und Imprägnierung"
Für mein Sattelzeug und meine Reitstiefel benutzt
Ich habe diese Lederpflege für mein Sattelzeug und meine Reitstiefel benutzt. Das Leder glänzt und fühlt sich schön weich und gepflegt an. Werde es gerne wieder kaufen, sobald meine Dose leer ist :)


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten




inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sattelfett – damit deine Reitausstattung lange schön bleibt
Fast jeder Reiter besitzt einen vollen Sattelschrank. Trense, Halfter, Sattel und Helm müssen schließlich sicher untergebracht sein. Aber die richtige Unterbringung genügt häufig nicht, denn ein Großteil des Reitzubehörs besteht aus Leder. Dieses natürliche Material benötigt hin und wieder eine gute Portion Pflege, damit es strapazierfähig bleibt und nicht porös wird. Wie sieht es in deinem Sattelschrank aus? Ist dein Reitzubehör gut gepflegt? Neben dem Sattel sind unter anderem Trense, Zügel, Steigbügelriemen, Sattelgurte und Halfter aus dem natürlichen Material. Gerade die schmalen Riemen sind während des Reitens immer in Bewegung und benötigen ab und zu Feuchtigkeit. Damit das Leder geschmeidig bleibt, pflege es mit dem GreenHero Sattelfett.
Sattelfett: Lederpflege mit Wow-Effekt
Jeder leidenschaftliche Reiter kennt es: den Duft von einem neuen Ledersattel, die einzigartige Haptik des weichen Leders und der perfekt angepasste Sitz auf dem Pferderücken. Das ist der Anfang. Aber das bleibt leider nicht immer so. Jeder Ritt und jedes Anlegen von Zaumzeug und Co. hinterlässt seine Spuren auf dem Leder. Die Lederpflege von GreenHero lässt dein Reitzubehör wieder wie neu aussehen. Das Sattelfett dringt dank seiner fabelhaften Formulierung direkt ins Leder ein und pflegt es von innen heraus. Altes Leder wird wieder wunderbar aufpoliert und neues erhält lang anhaltende Pflege. Oberflächliche Kratzer können durch das Sattelfett retuschiert werden. Es spendet die notwendige Feuchtigkeit. Durch eine regelmäßige Anwendung verhinderst du, dass das Leder von Sattel und Zaumzeug spröde und rissig wird. Die Zügel fühlen sich in deinen Händen nach der Sattelfett-Kur wieder schön geschmeidig an. Das verbessert auch dein Handling während des Reitens. Darüber hinaus besitzt unser Sattelfett eine imprägnierende Wirkung. Dadurch ist dein Sattel vor Feuchtigkeit geschützt. Ein gemütlicher Ritt im Sommerregen? Kein Problem für deinen Sattel! Dank des Lederpflegemittels perlen die Regentropfen einfach ab – Wasserflecken gibt es auf deinem Sattel nicht.
Bei all den positiven Wirkungen ist eines besonders wichtig: Das GreenHero Sattelfett besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen. Während andere Lederpflegemittel deine Haut sowie die des Pferdes mit chemischen Substanzen reizen können, glänzt dein Sattel allein durch Bienenwachs, natürliche Öle und Vaseline. Raue Hände nach der Sattelpflege gehören der Vergangenheit an.
Ledersattel pflegen: Darum ist es wichtig
Neben der Pflege vom Pferd gehört auch die regelmäßige Reinigung von Sattel und Sattelzubehör zum Reiten dazu. Leder ist ein natürliches Produkt, meist werden Reitsättel aus Rindsleder hergestellt. Das Material wird bei jedem Ritt beansprucht. Schmutz, Staub, Sonnenlicht und Feuchtigkeit greifen die weiche Oberfläche an. Mit der Zeit kann Leder austrocknen und porös werden. Ohne ausreichende Pflege kommt es auf Dauer zu Rissen – und der Sattel ist nicht mehr zu gebrauchen. Kaum ist ein Riss in der Oberfläche, werden auch die Polster und Kissen durch Feuchtigkeit angegriffen. Als Reiter möchtest du das natürlich verhindern. Schließlich sind Sattel und Zaumzeug die Verbindung zwischen dir und deinem geliebten Pferd. Sattelpflege ist nicht schwer. Mit nur wenigen Handgriffen glänzt der Reitsitz wieder wunderbar. Wir haben ein paar Tipps zur Sattelpflege für dich.
Lederfett Anwendung – für einen weichen Sattel
Suche dir einen guten Platz für deinen Sattel. Ein Sattelständer eignet sich perfekt dafür. Bevor du deinen Sattel mit Lederfett pflegst, solltest du die Oberflächen gründlich reinigen. Am besten verwendest du dafür ein trockenes Tuch, um groben Schmutz und Staub zu entfernen. Es gibt auch spezielle Pinsel, mit welchen du Staub und andere Rückstände aus den Ritzen entfernen kannst. Dann kommt die Lederseife zum Einsatz. Schäume deinen Sattel von oben bis unten mit Seife und Schwamm ein: Sitz, Satteltasche, Sattelblätter sowie deren Unterseite, Kissen und Sattelkanal müssen von Schmutzpartikeln befreit werden. Lasse den Sattel trocknen und reibe ihn mit einem trockenen Tuch ab. Jetzt kommt das Sattelfett zum Einsatz. Reibe den Sattel gleichmäßig mit dem Sattelfett ein. Das funktioniert optimal mit einem weichen Tuch. Lass den Pflegebalsam dann einziehen. Poliere deinen Sattel – und der Lederglanz ist perfekt.
Auf diese Art und Weise gehst du auch bei dem Zaumzeug vor. Unsere Lederpflege eignet sich übrigens ebenso für deine Reitstiefel. Kleiner Tipp: Falls du das Zaumzeug zur Reinigung zerlegen musst, fotografiere es vorher. So weißt du später genau, wie die einzelnen Bestandteile zusammengehören.
Sattelfett macht deinen Sattel geschmeidig glänzend
Dein Pferd und du, ihr seid ein perfektes Duo. Jeder Ausritt lässt dich den Stress des Tages vergessen. Damit du im Galopp geschmeidig auf deinem Sattel gleitest, kannst du bei GreenHero natürliches Lederfett kaufen. Dank der cleveren Formulierung ist das Reitzubehör wunderbar gepflegt. Es sieht nach der Anwendung nicht nur wie neu aus, sondern fühlt sich gleichzeitig angenehm weich an. Sprödes, rissiges Leder – das macht sich auf keinem Pferd gut. Mit unserem Sattelfett lässt du deine Reitutensilien wieder strahlen.