Entspannungsspray für Katzen

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beruhigt und entspannt
- Mit natürlichen Duftstoffen wie Baldrian und Lavendel
- Bei Angst, Stress, Überempfindlichkeit und Reizbarkeit der Katze
- Zur Anwendung auf Teppich, Transportbox, Kratzbaum, Katzenbaum oder Katzenkorb
- Anwendbar bei Silvester, bei Gewitter, bei Trennungs- oder Verlustangst, Trauer, Aggression und Reisen

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage
Entspannungsspray für Katzen
Katzen beruhigen mit unserem Entspannungsspray für Katzen...
Katzen sind sehr spezielle Haustiere. Sie sind süß, verspielt, kuschelig, eigenwillig, dickköpfig, selbstständig, distanziert, verschreckt, anhänglich, müde, je nach Tageszeit und Laune. Eigentlich trifft die gesamte menschliche Gefühlswelt auch auf Katzen zu. Deshalb kann man ihnen nichts böse nehmen. Das bedeutet aber auch, dass Katzen, wie der Mensch, negativ auf Stresssituationen reagiert.
Unser Entspannungsspray für Katzen beruhigt und entspannt deinen kleinen Felltiger auf behutsame Art und Weise mit natürlichen Duftstoffen aus Baldrian und Lavendel. Mit dem Entspannungsspray kann sowohl bei Angst, Stress aber auch bei leichter Überempfindlichkeit und Reizbarkeit der Katze vorgebeugt und geholfen werden.
...weil uns unsere Stubentiger wichtig sind
Und wie beim Menschen auch, sollte man seiner Katze die Erholung ermöglichen, die sie verdient hat. Doch wie kann man Katzen beruhigen? Und wie erkenne ich, dass meine Katze an Stress leidet? Jede Katze ist einzigartig und besitzt ganz eigene Wege sich mitzuteilen.
Wirkung:
Entspannungsspray für Katzen enthält beruhigende Duftstoffe wie Baldrian, Rosmarin, Hopfenzapfen, Nepetaöl (Katzenminze) und Lavendelöl. Die wertvollen Inhaltsstoffe sind zu 100 % natürlich und haben eine entspannende und beruhigende Wirkung auf Katzen. Schont die Umwelt und entspannt Mensch und Tier.
Anwendung:
Vor jeder Anwendung schütteln und im Anschluss die Sprühdüse durch leichte Drehung um 90° öffnen. Das Spray ist vielseitig einsetzbar. Zuhause, für den Transport, auf Reisen, vor Tierarztbesuchen und in vielen anderen Situationen. Besprühen Sie mit dem Entspannungsspray aus ca. 20 cm Entfernung Möbel, Teppiche, Transportboxen, Autositze oder andere Gegenstände in der direkten Umgebung der Katze. Das Spray sollte nicht direkt auf die Katze gesprüht werden. Bei empfindlichen Oberflächen wie Leder, Möbel und Teppichen vorher an unauffälligen Stellen testen.
Hinweis:
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Inhalt und Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen, nationalen bzw. internationalen Vorschriften zuführen.
Zusammensetzung:
Das Produkt enthält Baldrian, Rosmarin und Hopfenzapfen auf Wasserbasis und Nepetaöl (Katzenminze) und Lavendelöl Auf Ölbasis.
Warum ist meine Katze so angespannt? Mach's dir leicht – nimm unser Spray
Natürlich muss man auch die Eigenarten seiner Katze kennen, auf der anderen Seite die Lebenssituation. Der eine Typ Katze liebt die Freiheit draußen auf den Wiesen, der andere Typ Katze entspannt lieber in der warmen Wohnung und hat sehr wenig Interesse an der frischen Luft zu sein. Trotzdem gibt es Dinge, die auf eine Mehrzahl der Katzen zutreffen. Deshalb gibt es auch Anzeichen, wann man Katzen beruhigen sollte. Das offensichtlichste Szenario ist jedem Tierbesitzer bekannt, gerade denen, die ihre Katze alleine halten:
Der Tierarztbesuch. Hier seine Katzen zu beruhigen wirkt einfach aussichtslos. Das ist Stress pur für die armen Tiere und das von Anfang an!
Egal, ob die Haustiere vorher schon bei einem Tierarzt waren, sie erkennen am Geruch und den anderen anwesenden Tieren, dass Gefahr droht. Ein anderes Szenario ist Silvester. Auch hier weiß jeder Tierbesitzer, wie belastend es für das Haustier ist. – gerade hier kann ein Entspannungsspray für Katzen wahre Wunder wirken!
Was diese beiden Szenarien verbindet ist, dass sie für die Tiere ungewohnte Ereignisse sind. Deshalb reagieren gerade Katzen stark auf diese Situationen, denn Katzen sind absolute Gewohnheitstiere. Verändert sich etwas Wesentliches, hat man gleich eine verängstigte und nervöse Katze in der Wohnung. Man erkennt das eigene Haustier nicht mehr wieder. Doch es gibt auch andere Dinge, die Katzen aus der Fassung bringen. Kommt etwa eine neue Katze in das Haus oder besser ins eigene Revier? Auch hier kann das Entspannungsspray beim Schmusen auf dem Schoß helfen!
Ist plötzlich ein Hund in der Nähe, ist es unmöglich Katzen zu beruhigen. Bekommst du oft Besuch, kommen regelmäßig fremde Menschen vorbei? Oder bist du gerade umgezogen und musst dich erst einmal neu einrichten? Alles, was die Gewohnheit seiner Samtpfoten unterbricht, löst Angst und Stress aus. Hier muss man Mittel finden, um seine Katzen beruhigen zu können – unser Spray ist die natürliche, sanfte Variante ohne Chemie oder bekannte Allergene!
Was beruhigt Katzen sonst noch? Darauf solltest du achten
Sollten sich deine Katzen übermäßig viel putzen, plötzlich verstecken, wenig essen, rastlos umherlaufen, aggressiv reagieren oder sich schlagartig nicht mehr streicheln lassen, dann solltest du unbedingt reagieren und deine Katzen beruhigen. Doch wie geht man da am besten vor? Zuerst musst du herausfinden, warum sie so reagiert. Ohne den Grund zu wissen, kann man nicht richtig reagieren. Außerdem ist es wichtig, der Katze zu ermöglichen, sich an die Veränderung zu gewöhnen. Erwarte also nicht zu viel von ihr und gib ihr etwas Zeit. Biete ihr die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Katzen beruhigen sich schnell, wenn sie einen Ort haben, in dem sie sich wohl oder sicher fühlen. Bist du zum Beispiel umgezogen, stelle so viele vertraute Dinge auf, wie es geht. Ob es nun Regale, Schränke oder der Katzenkratzbaum ist, auf erhöhten Positionen fühlt sie sich wohler. So kann man seine Katzen beruhigen, da sie das Geschehen perfekt überblicken können.
Die Atmosphäre spielt für Katzen eine große Rolle
Du solltest darauf achten, dass die Atmosphäre ruhig und entspannt ist. So können sich Katzen auch beruhigen lassen. Da sie fühlende Tiere sind, nehmen sie negative Stimmungen auf. Sollte deine Katze es zulassen, dann streichle sie sanft und rede dabei mit ihr. Du bist ihre Bezugsperson, so beruhigt sie sich. Oder hat deine Katze keine ausreichende Beschäftigung? Als Faustregel sollte man zweimal täglich für ca. 30min mit seinem Stubentiger spielen.
Denn eine aufgedrehte Katze beruhigt man am besten mit viel Bewegung und Beschäftigung. Und wenn du deinen Liebling richtig verwöhnen möchtest, gibt es Wellness für Katzen. So etwas kann man von einem Salon erledigen lassen, aber das ist nicht immer das Richtige für Katzen. Beruhigen werden sie sich viel mehr, wenn du es selber übernimmst. Bürsten, massieren, da gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Verwöhne sie ab und zu kulinarisch oder spiele Musik vor. Manche Katzen beruhigen sich auch dabei.
Katzen beruhigen: Ist das Katzen-Beruhigungsspray das Richtige für mein Liebling?
Nun gibt es Situationen, wo das alles nichts hilft oder du besitzt eine besonders emotionale Katze, die sich leicht von Veränderungen verunsichern lässt. Wie will man seine Katze Silvester beruhigen? Oder wie will man eine Katze im Auto beruhigen? Für diese Fälle gibt es andere Optionen. So kann man durch den Geruchssinn hervorragend Katzen beruhigen. Es gibt verschiedene Gerüche und Öle, die auf Katzen eine beruhigende und angenehme Wirkung haben. Katzenbesitzer sollten das auf jeden Fall in Betracht ziehen. Zum Beispiel hilft Lavendelöl. Eine Katze lässt sich nicht nur dadurch beruhigen. Lavendel hilft auch gegen Ungeziefer, wie Zecken oder Flöhe.
Auch Baldrian als verdünntes Aromaöl oder ein Baldriankissen kann ein Hilfsmittel sein – jedoch sollte das nur in Maßen eingesetzt werden. Baldrian hat eine berauschende und anregende Wirkung. Katzen reagieren darauf unterschiedlich. Die einen entspannen, die anderen spielen und toben mit dem Kissen. Auf jeden Fall kann man seine Katze gut ablenken mit Baldrian.
Katze ist nicht gleich Katze – aber unser Beruhigungsspray hilft allen Stubentigern
Deshalb fragen sich manche Besitzer, ob ein Entspannungsspray das richtige ist beim Katzen beruhigen. Gerade, weil dort oft Baldrian enthalten ist. Bei guten Produkten ist die Konzentration aber nicht hoch genug, um bei der Katze eine anregende Wirkung zu bewirken. In unserem Entspannungsspray sind verschiedene Gerüche enthalten, so etwa verdünnter Baldrian, natürliches Rosmarin, Hopfenzapfen auf Wasserbasis, Nepetaöl (also Katzenminze) und Lavendelöl.
Die Anwendung des Beruhigungssprays für Katzen
Das hat eine stark beruhigende und entspannende Wirkung und hilft, in schwierigen und unausweichlichen Situationen die Katze abzulenken und auf andere Gedanken zu bringen. Damit ist Katzen beruhigen unkompliziert – und zwar auf: Teppich Transportbox, Kratzbaum Katzenbaum oder im Katzenkörbchen Erfahrungen haben gezeigt, dass etwa ein Umzug viel leichter von einer Katze verkraftet wird, wenn man ein Entspannungsspray auf einige Möbel, den Teppich oder den Schlafplatz sprüht. So kannst du problemlos Katzen beruhigen und an neue oder schwierige Umstände gewöhnen!
Katze in Transportbox beruhigen? Mit dem Spray klappt's leichter!
Das sieht man vor allem am Problem mit der Transportbox. Kaum eine Katze akzeptiert den Umstand, dass sie in einer kleinen Box gefangen ist. Je nach Charakter ist viel Training nötig, um in einer Transportbox Katzen zu beruhigen. Zum Beispiel kann die Transportbox entweder dauerhaft oder regelmäßig als Schlafplatz angeboten werden. Eine Lieblingsdecke oder ein beliebtes Spielzeug kann ebenfalls genutzt werden. Sollte die Katze dann entspannt drinnen liegen bleiben, einfach mal die Tür kurz schließen und wieder öffnen.
Unser Entspannungsspray kann dabei helfen, die Trainingszeit zu verkürzen. Denn einerseits werden Katzen schneller positive Gefühle mit der Box verbinden, andererseits lässt sich während der Fahrt damit die Katze beruhigen. Eine Autofahrt bleibt aber eine stressige Angelegenheit für Katzen. Von daher sind kurze Fahrten mit ruhiger Musik und beruhigenden Worten angebracht. Dieses Training ist wichtig, denn so kommen Katzen nicht gleich gestresst zum Tierarzt. Ebenso lassen sich vor Ort leichter die Katzen beruhigen.
Gestresste Katze beruhigen - manchmal fällt es schwer
Du siehst also, es gibt viele Wege, wie man Katzen beruhigen kann. Dabei ist es wichtig zu beobachten, was sich bei den Katzen geändert hat. Gibt es neue Rivalen im Revier? Hat sich die Umgebung maßgeblich geändert? Oder, und darüber wurde bisher noch nicht geredet, ist die einst entspannte Katze geschlechtsreif? Eine rollige Katze zu beruhigen ist eine Sache für sich. Durch die entwickelte Geschlechtsreife ist sie automatisch ohne Zutun unter Stress. Möchte man paarungsbereite Katzen beruhigen, gibt es nur kurzfristige Erfolge. Dabei kann Katzenminze, Wärme oder ein Entspannungsspray helfen. Ablenkung durch vermehrtes Spielen ist ebenfalls gut. Wichtig ist aber in erster Linie keinen Kater in die Nähe zu lassen.
Letztlich wollen wir alle, dass sich unsere Katzen beruhigen lassen und entspannt bei uns leben. Sie sollen ihr Zuhause lieben! So haben nicht nur unsere Stubentiger ein erfülltes Leben, sondern wir auch viel Freude mit diesem besonderen Familienmitglied. Als Katzenbesitzer sollte man also immer wissen, auf welche spezielle Art und Weise man seine Katzen beruhigen kann.
Entspannungsspray für Katzen - passende Blogeinträge
Das sagen andere über Entspannungsspray für Katzen


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten




inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten